Die Bergretter
27.10.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Tanja (Nina Gnädig, r.) ahnt, dass Jan (Leander Lichti, l.) Schuld am Verschwinden ihrer Bergführerin ist und konfrontiert ihn mit unbequemen Fragen.
Vergrößern
Tobias (Markus Brandl, l.) ist bei einem Rettungseinsatz verunglückt. Emilie (Stefanie von Poser, r.) und Andreas (Martin Gruber, M.) hoffen mit ihm auf vollständige Genesung.
Vergrößern
Paul Emerling (Mirko Lang, l.) muss von Toni (Martin Klempnow, M.) und Andreas  (Martin Gruber, r.) per Hubschrauber gerettet werden.
Vergrößern
Andreas Marthaler (Martin Gruber, l.) und Dr. Verena Auerbach (Gundula Niemeyer, r.) rätseln über die mysteriösen Verletzungen der jungen Frau, deren Leben sie gerade gerettet haben.
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Abenteuerserie

Die Bergretter

Bei einem Rundflug entdeckt das Bergrettungsteam um Andreas Marthaler eine verletzte Frau in der Steilwand. Im Verlauf der Rettung kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Die Frau flieht. Tobias Herbrechter kommt nach seinem Sturz mit schweren Lähmungserscheinungen ins Krankenhaus. Als die geflohene junge Frau später gefunden werden kann, ist sie zu keiner Auskunft in der Lage. Es handelt sich um die traumatisierte Bergführerin Sabine Haller. Währenddessen vermisst die hochschwangere Anne Emerling ihren Mann Paul. Er gab vor, zu einer zweitägigen Fortbildung gereist zu sein, doch kann sie ihn seit seiner Abreise telefonisch nicht erreichen. Dass Paul heimlich mit Tanja, Jan und Bergführerin Sabine Haller in die Berge aufgebrochen war, um die defekten Geräte zu reparieren, ahnt Anne nicht. Erst nach und nach können die Bergretter die Zusammenhänge zwischen allen Beteiligten herstellen. Dabei ahnen sie nicht, dass es zwischen Jan und Paul im Berg längst um Leben und Tod geht.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.