Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2021
26.06.2021 • 20:15 - 22:01 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Musik, Klassische Musik

Auf der Waldbühne geht das Licht wieder an

Von Hans Czerny

Endlich wieder Waldbühne: Nachdem das obligatorische Saison-Abschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Berliner Waldbühne wegen der Corona-Pandemie 2020 ausgefallen war, dürfen sich die 3sat-Zuschauer mit den Berlinern nun wieder auf das Traditionskonzert vor romantischer Kulisse freuen.

"Rhythmus pur unterm Sternenhimmel": Das versprechen die Berliner Philharmoniker und der Kulturkanal 3sat, der live überträgt. Da heißt es, die Daumen halten beim Neustart für ein gutes Gelingen. 23.000 Zuschauer werden es wohl diesmal nicht bereits wieder sein, wie in den Vor-Corona-Zeiten, aber an der Teilnahme möglichst vieler Gäste beim berühmten Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker wird in Berlin gefeilt.

Mit Linkes berühmter "Berliner Luft" werden dann wohl zum Konzertschluss auch die letzten Aerosolreste weg gesungen. Eintrittskarten vom ausgefallenen Konzert 2020 behielten übrigens ihre Gültigkeit, allerdings steht diesmal nicht Gustavo Dudamel, sondern der dunkelhäutige George-Gershwin-Spezialist Wayne Marshall am Dirigentenpult. Zwischen Leonard Bernsteins "On the Town" und Gershwins "Rapsody in Blue" lässt der "schlagfertige" Salzburger Schlagzeuger und Percussionist Martin Grubinger in John Williams' "Percussive Planet" die Schlegel wirbeln.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der 3sat-Festspielsommer wird dann am 3. Juli, um 20.15 Uhr mit einer Aufzeichnung vom Eröffnungskonzert des "Rheingau Musik Festivals 2021" fortgesetzt.

Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2021 – Sa. 26.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.