Die Bibel
21.12.2025 • 16:15 - 19:00 Uhr
Spielfilm, Bibelfilm
Lesermeinung
Adam (Michael Parks) und Eva (Ulla Bergryd) mit der verbotenen Frucht kurz vor ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden.
Vergrößern
Noah (John Huston), ein Nachfahre von Evas drittem Sohn Set, baut wie von Gott beauftragt, die Arche Noah, damit er zusammen mit seiner Familie und einem Paar jedes Tieres die Sintflut überleben kann.
Vergrößern
Noah (John Huston) beim Bau der Arche.
Vergrößern
Abraham (George C. Scott, stehend) beweist seine Treue zu Gott, der die Opferung von Abrahams Sohn Isaak (Alberto Lucantoni) gefordert hatte.
Vergrößern
Originaltitel
The Bible: In the Beginning...
Produktionsland
USA, I
Produktionsdatum
1966
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Bibelfilm

Die Bibel

Der opulente Monumentalfilm beginnt am Anfang aller Geschichten: mit der bildgewaltigen Schöpfung der Erde und der Erschaffung der ersten Menschen Adam und Eva. Im Stil eines Historienfilms werden die ersten 22 Kapitel des Buches Genesis erzählt. - Mit Starbesetzung, großartigen Kulissen und seiner kraftvollen Inszenierung schuf John Huston ein mitreißendes, bildstarkes Filmepos, das den biblischen Text ernst nimmt. Der Brudermord von Kain an Abel und die Verbannung Kains bezeichnen den Übergang zur Geschichte der Arche Noah. Dieser baut für sich und seine Familie sowie einem Paar jedes Tieres eine Arche und überlebt so die Sintflut. Sein Urenkel Nimrod gibt den Turmbau zu Babel in Auftrag, was Gott verärgert, sodass er die Menschen mit Sprachverwirrung straft. Die letzte vorgestellte Geschichte ist die von Abraham und seinen Frauen und der Beinahe-Opferung Isaaks. Große Naturpanoramen, aufwendige Kulissen und farbenprächtige Kostüme veranschaulichen in John Hustons Bibelfilm die Ereignisse der Heiligen Schrift. Durch das naive, teils heitere, teils pathetische Spiel der Akteure - mit Huston selbst in der Rolle des greisen Noah und Ava Gardner als Sarah - werden die biblischen Figuren als Menschen dargestellt, deren Rechtschaffenheit und Gottesfurcht vom Schicksal auf die Probe gestellt werden. Die Filmmusik von Toshirô Mayuzumi wurde 1967 für den Oscar nominiert.

Darsteller

George C. Scott
Ava Gardner
Immer eine schwer lastende Figur: Richard Harris drehte Filme ganz unterschiedlicher Qualität
Richard Harris
John Huston
Franco Nero - das Leben, die Karriere und die Filme des "Django"-Darstellers im Porträt.
Franco Nero
Erfolg in komischen und tragischen Rollen: Peter O'Toole
Peter O'Toole

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.