Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
07.08.2025 • 22:20 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Doku-Soap
Lesermeinung
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Vergrößern
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Vergrößern
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Vergrößern
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Vergrößern
Originaltitel
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
6+
Unterhaltung, Doku-Soap

Vom Mann, der sogar Johnny Depp zum Schmunzeln bringt

Von Rupert Sommer

Die neue Dokusoap nimmt sich den Mallorca-Unterhaltungssänger Lorenz Büffel vor, der schon in der VOX-Reihe "Goodbye Deutschland – Die Auswanderer" Aufmerksamkeit auf sich zog. Bekannt wurde er mit dem Song "Johnny Däpp", der ihm eine Goldene Schallplatte und eine Begegnung mit Hollywood einbrachte.

Wer Lorenz Büffel kennt, wundert sich über Helme mit goldenen Hörnern oder extraknappe Shorts schon lange nicht mehr: Es sind die Markenzeichen des schrillen Unterhaltungsprotagonisten, der im Zentrum der neuen Kabel-Eins-Dokusoap "Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer" steht. Vorgestellt wird darin nicht nur der ursprünglich aus Österreich stammende Musiker, der eigentlich Stefan Scheichel heißt und der mit Karnevals-Songs vor allem bei Auftritten am berühmt-berüchtigten "Ballermann" auf Mallorca seine Fangemeinde bei Laune hält. Es geht auch viel um seinen privaten Alltag – und seine Familie.

Verliebt im Mega-Park

Die neue Nahbetrachtung begleitet den eigenwillig schrillen Protagonisten, den Reality-Dauerseher auch aus der VOX-Reihe "Goodbye Deutschland – Die Auswanderer" kennen könnten, auf die Bühnen der Party-Hochburgen der Balearen-Insel. Man erfährt mehr über den Menschen, der mit dem Gute-Laune-Song "Johnny Däpp" die Hitparaden stürmte und 2018 eine Goldene Schallplatte erhielt. Außerdem verschaffte ihm der Song eine Begegnung mit dem "echten" Johnny Depp. Lorenz Büffel traf den Hollywood-Schauspieler, der sich amüsiert zeigte, auf einem Pressetermin.

Neben dem extravaganten "äußeren" Leben geht es allerdings auch um den Alltag im Büffel-Clan. Man lernt den Familienvater im Kreis seiner Lieben kennen. Bezeichnenderweise kam er mit der Mutter der beiden gemeinsamen Kinder auch auf Mallorca zusammen. Büffels Ehefrau arbeitete damals als Künstlerbetreuerin in der Freiluft-Diskothek Mega-Park.

Ab sofort wird "Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer" im Wochentakt jeweils donnerstags um 22.20 Uhr ausgestrahlt.

Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer – Do. 07.08. – kabel eins: 22.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.