Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal?
13.06.2024 • 20:18 - 21:02 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Nicht an allem sind die Gene schuld

Von Hans Czerny

Wodurch wird der Charakter eines Menschen geprägt? Durch Vererbung oder Erziehung, durch Familie, Schule oder Freunde? – Die neue Ausgabe von "WissenHoch2" bei 3sat versucht, diese Fragen mithilfe der Persönlichkeitspsychologie zu klären.

Wie stark ist der Charakter eines Menschen durch seine Abstammung geprägt, wie stark verändert er sich im Verlauf seines Lebens? Wird er dabei vor allem von Eltern und Familie, von der Schule, von Freunden oder Verwandten geprägt? – Die "WissenHoch2"-Ausgabe "Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal?" versucht das mithilfe verschiedener Formen der Persönlichkeitpsychologie zu klären. Auf die Doku von Dunja Keuper folgt um 21.00 Uhr eine Diskussion mit Gert Scobel unter dem Motto: "Brauchen wir mehr Erziehung?"

Was nicht alles Einfluss auf den Charakter eines Menschen nehmen kann! – Allerdings spielt die Genetik eine gewichtige Rolle. So haben Psychologen in Feldforschungen herausgefunden, dass die Hälfte der Charaktereigenschaften erblich bedingt ist, die andere Hälfte von Umweltfaktoren bestimmt wird. Immerhin scheint nicht alles unverrückbar zu sein: Der Zürcher Psychologe Willibald Ruch hat herausgefunden, dass Menschen, die ihre Charakterstärken wie Neugier, Bindungsfähigkeit oder Ausdauer kennen und ausleben, mehr Lebenszufriedenheit aufweisen als andere, die versuchen, ihre Schwächen zu beheben. Positivität lohnt sich.

Zwillingsforscher wie der Saarbrücker Frank Spinath unterscheiden zwischen gemeinsam erlebter Umwelt und individuellen Erlebnissen bei ihren Probanden. Bei Boxern wie den Zwillingen Assan und Ousainou Hansen ist das trotz des gemeinsamen Ziels sicher ein schwieriges Unterfangen: beide wollen sich für Olympia in Paris qualifizieren.

Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal? – Do. 13.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.