Die Ernährungs-Docs
02.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Ratgeber
Lesermeinung
Vergrößern

Matthias Riedl - Die Ernährungs-Docs
E-Doc Matthias Riedl
Vergrößern


Ernährungs-Doc Matthias Riedl.
Vergrößern
Originaltitel
Die Ernährungs-Docs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Ratgeber

Die Ernährungs-Docs

In dieser Folge "Die Ernährungs-Docs" kommt Nicolas N. an Bord der "Hausboot-Praxis". Lange Zeit hat er seine Krankheit ignoriert, die Symptome verdrängt, so lange, bis er mit Vorhofflimmern in einer Silvesternacht im Krankenhaus landet. Der 38-Jährige leidet an Bluthochdruck, nimmt seit dem dramatischen Vorfall regelmäßig Blutdrucksenker ein. Sein Ziel ist, die Tabletten wieder abzusetzen. Damit der selbstständige Gastronom das erreichen kann, muss er abnehmen. Denn das Fettgewebe treibt den Blutdruck in die Höhe. "Und das Herz muss so immer mehr Kraft aufwenden, um das Blut zu bewegen", erklärt ihm Internist Jörn Klasen. Um nun Gewicht zu verlieren, soll der Hamburger zwei Tage die Woche fasten, an den anderen Tagen soll er sich nach mediterraner Küche ernähren: viel Gemüse, gesunde Öle, Nüsse, Fisch und Meeresfrüchte. Das wird nicht einfach für den Hobbyschlagersänger. Wird er der Herausforderung gewachsen sein? Nicht nur eines, sondern gleich drei schwere Päckchen hat diese junge Frau zu tragen: Mit erst 23 Jahren leidet Talitha V. an Endometriose, Morbus Crohn und Akne. Die entzündlichen Krankheiten spielen sich bei ihr im Unterleib, im Darm und auf der Haut ab. Die Verzweiflung ist groß, Talitha V. fühlt sich von ihren Ärzten im Stich gelassen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl nimmt sich ihrer an, möchte der "entzündeten Frau" wieder neuen Lebensmut geben und hat auch schon einige Ideen. Denn alle ihre Krankheiten lassen sich über die Ernährung verbessern. "Sie essen täglich sehr viel Zucker und Weizen. Beides starke Entzündungsförderer", stellt er nach einem kritischen Blick in das Ernährungsprotokoll fest. Sie braucht viel mehr entzündungshemmende Ballaststoffe, die unter anderem in Chicorée, Brokkoli, Fenchel und Heidelbeeren enthalten sind. Außerdem soll die junge Frau aus der Nähe von Hildesheim sich aufgrund der Endometriose nicht nur histaminarm ernähren, sondern auch am besten mit leichter Vollkost, um ihren Darm zu schonen. Wird Talitha V. alle Ratschläge beherzigen können und ein Leben mit weniger Beschwerden führen können? Wegen seiner Krankheit wurde Ingo H. als Kind gehänselt: Er hat Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt. Als er sich bei den Ernährungs-Docs bewirbt, sind die geröteten, entzündeten und juckenden Hautstellen besonders im Bereich von Bauch, Leiste, Genitalbereich und Po deutlich zu erkennen. Ein großes Problem: Der 49-Jährige aus Drakenburg in Niedersachsen hat das Vertrauen in die Mediziner verloren, war seit über 30 Jahren nicht mehr beim Hautarzt. Ein echter Notfall, so sieht das auch Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer, die das Vertrauen wieder herstellen möchte: "Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung. Wir haben keine Zeit zu verlieren!" Sofort erstellt sie mit dem IT-Systembetreuer einen "Ernährungs-Schlachtplan". Ingo H. muss zunächst dringend abnehmen, denn das viele Bauchfett befeuert nicht nur die Schuppenflechte, sondern auch die Gelenke mit den Entzündungsstoffen. Der Verzicht auf zu schnelles Essen und die vielen Snacks während der Arbeit hat nun Priorität. Genauso wie die Einführung von Gemüse auf dem Speiseplan. Silja Schäfer empfiehlt das Intervallfasten: nur mittags und abends essen und über Nacht 16 Stunden Pause. Außerdem soll ihr neuer Schützling mehr Bewegung in seinen Alltag bringen. Drastische Maßnahmen, aber Ingo H. wird bewusst, dass Dringlichkeit geboten ist. Und er ist gewillt, die Empfehlungen sofort in die Tat umzusetzen. Dazu gehört ein starker Wille. Wird Ingo H. den aufbringen können?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.