So fröhlich hat man Franz Faller lange nicht gesehen. Er freut sich auf das bevorstehende Diner d'Amour mit seiner Herzensdame. Er hat seine alte Liebe zu Margarethe neu entdeckt und gibt alles, ihr so richtig zu imponieren. Ein Lammfilet soll deren mittlerweile erhärtetes Herz abermals erweichen und Lioba soll ihm dabei helfen. Eva nutzt die nervenaufreibende Wartezeit auf einen geeigneten Spender und blickt dankbar auf ihr bisheriges Leben zurück. Sie kramt in ihrer Erinnerungskiste und versinkt gedanklich in alten Briefen und Fotos. Erinnerungen, die sie noch einmal Revue passieren lässt. Andreas bricht schier das Herz, als er seine Frau so sieht. Bea ist wie gewohnt ruppig, wenn es um Manuel geht. Jede:r auf dem Hof scheint sich gut mit dem Portugiesen zu verstehen, aber sie mauert weiter. Doch plötzlich kann sie sich gegen ihre wahren Gefühle nicht mehr wehren.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.