Die Friseuse
03.10.2025 • 14:25 - 16:10 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dank Tien (III-Young Kim, l.) lernt Kathi (Gabriela Maria Schmeide, r.) eine ganz neue Kultur kennen und gleichzeitig, was es heißt, ständig Angst vor der Polizei zu haben ...
Vergrößern
Kathi (Gabriela Maria Schmeide) und Julia (Natascha Lawiszus).
Vergrößern
Als eigene Frisörsalonchefin könnte Kathi König (Gabriela Maria Schmeide, vorne) mit ihrem Team endlich ihre Frisurenträume realisieren ...
Vergrößern
Frau Krieger (Maren Kroymann, r.) will Kathi (Gabriela Maria Schmeide) in ihrem Salon nicht beschäftigen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Friseuse
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Kinostart
Do., 18. Februar 2010
DVD-Start
Do., 12. August 2010
Spielfilm, Komödie

Die Friseuse

Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr verwehrt. Denn Kathi ist dick - sehr dick - und deshalb 'nicht ästhetisch'. Das meint zumindest die Salonchefin Frau Krieger (Maren Kroymann). So leicht lässt sich die resolute Kathi aber nicht abspeisen. In einem leerstehenden Asia-Imbiss neben dem Salon Krieger will sie ihren eigenen Friseurladen eröffnen. Es beginnt ein Kampf gegen Behörden, Banken und Berater. Auf dem langen Weg zum erhofften Glück begegnen ihr Menschen, die attraktive Friseuse Silke (Christina Große), der halbseidene Schleuser Joe (Rolf Zacher) und der liebenswerte Vietnamese Tien (Ill-Young Kim). Erfolgsregisseurin Doris Dörrie (KIRSCHBLÜTEN - HANAMI) inszenierte in Berlin die amüsant bewegende Geschichte einer in doppelter Hinsicht starken Frau, die mit Wucht und Würde für ein besseres Leben kämpft. Das Drehbuch schrieb Laila Stieler (DIE POLIZISTIN), Produzent ist Ulrich Limmer (LIPPELS TRAUM).

Der Trailer zu "Die Friseuse"

Darsteller

Gabriela Maria Schmeide
Rolf Zacher
Matthias Freihof
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Pierre Sanoussi-Bliss
Weitere Darsteller
Ill-Young Kim Maren Kroymann Dorothea Walda Christina Große Natascha Lawiszus Maria Happel Tobias Lehmann Heiko Pinkowski Katharina Derr Ulla Geiger Ewald F. Grunzke Hansjürgen Hürrig Yvonne Yung Hee Josip Culjak Mackie Heilmann Regine Hentschel Katja Marie Luxembourg Natascha Petz Christine Schmidt-Schaller Nicoline Schubert

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.