Die Geschwister
03.09.2018 • 00:05 - 01:33 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Zwischen Thies (Vladimir Burlakov, l) und Bruno (Julius Nitschkoff) entwickelt sich eine Affäre.
Vergrößern
Bruno (Julius Nitschkoff)
Vergrößern
Das Geschwisterpaar Sonja (Irina Potapenko) und Bruno (Julius Nitschkoff), haben Sie ein Geheimnis?
Vergrößern
Zwischen Thies (Vladimir Burlakov, l) und Bruno (Julius Nitschkoff) entwickelt sich eine Affäre.
Vergrößern
Liegen sich in den Armen: Thies (Vladimir Burlakov, l), Bruno (Julius Nitschkoff) und seine Schwester Sonja (Irina Potapenko).
Vergrößern
Das Geschwisterpaar Sonja (Irina Potapenko) und Bruno (Julius Nitschkoff) verstehen sich blendend mit dem Immobilienmakler Thies (Vladimir Burlakov, r).
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
Spielfilm, Drama

Neues von der Berliner Freiheit

Von Maximilian Haase

Flüchtlinge, Wohnungsnot, Dreiecksbeziehung, Neukölln: Das ARD-Drama "Die Geschwister" bietet alle Ingredienzien für einen hochaktuellen Berlin-Film.

Seit Jahren gilt das Label "Berlin-Film" als eigenes Genre. Die Hauptstadt als unfertiger Kosmos zum Ausprobieren und als Kulisse für hippe Dramen: Von "Stadt der Engel" über "Lola rennt" bis "Victoria" gleicht sich das filmische Lebensgefühl; nur Bezirk und Thema passen sich jeweils aktuellen Trends an. Momentan angesagt ist Neukölln, jener Problembezirk, der sich zum Hipster-Zentrum des Landes wandelte. Das erfahren auch "Die Geschwister" Sonja (Irina Potapenko) und Bruno (Julius Nitschkoff), die im gleichnamigen ARD-Drama von Jan Krüger mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus eine Wohnung suchen. Ohne Gehalt und Schufa eine Unmöglichkeit. Hilfe finden sie in Immobilienverwalter Thies (Vladimir Burlakov), der ihnen illegal eine mietfreie Bleibe beschafft – und eine Affäre mit Bruno beginnt. Langsam erschließen sich Thies die Geheimnisse der geflüchteten Geschwister. Neukölln, Flüchtlinge, Wohnungsnot, Dreiecksbeziehung: Beim Berlin-Film-Bingo gewinnt die WDR-Produktion, die sich der Suche nach Freiheit widmet, problemlos.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.