Die Giovanni Zarrella Show
11.09.2021 • 20:15 - 23:20 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Giovanni Zarrella Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Musikshow

Große Emotionen am Samstagabend

Von Elisa Eberle

Mit "Die Giovanni Zarrella Show" läutet das ZDF ein neues Kapitel in der Geschichte der großen Samstagabendshows ein. In Berlin begrüßt der Gastgeber zahlreiche Stars aus unterschiedlichen Genres.

Sie ist eine Institution im deutschen Fernsehen: Die große Samstagabendshow. Seit Jahrzehnten locken Live-Unterhaltungsformate wie "Verstehen Sie Spaß?" (seit 1980) oder "Wetten, dass ..?" (1981-2014) zuverlässig die Zuschauerinnen und Zuschauer unterschiedlicher Altersstufen vor die Fernsehbildschirme. Nun, gut ein halbes Jahr nach der letzten Sendung von "Willkommen bei Carmen Nebel", wartet das ZDF mit einer neuen Show auf: "Die Giovanni Zarrella Show" wird präsentiert und moderiert von dem gleichnamigen Sänger und Fernsehmoderator.

Es sind große Erwartungen, die das ZDF im Vorfeld schürt: Es werden "musikalische Überraschungen, emotionale Momente" und "exklusiven Live-Auftritte" versprochen. Außerdem soll Giovanni Zarrella seine "Vielseitigkeit als Popstar, Schlagersänger und Tänzer" unter Beweis stellen. Für den 43-Jährigen selbst scheint hingegen vor allem das Wohlbefinden des Publikums im Zentrum zu stehen: "Ich möchte den Menschen zu Hause ein Gefühl von Wärme, von willkommen sein und von Familie vermitteln", erklärte er. Außerdem sei es sein größter Wunsch, unterschiedliche Geschmäcker zu treffen und mehrere Generationen vor den Fernsehgeräten zu versammeln.

Bunte Gästeliste

Dass dieses Vorhaben durchaus gelingen könnte, zeigt ein Blick auf die ausgesprochen bunte Gästeliste der ersten Ausgabe: Es werden Schlagergrößen wie Andrea Berg oder Kerstin Ott, Pop-Künstler wie Sasha oder Pietro Lombardi sowie internationale Stars wie die britische Sopranistin Sarah Brightman erwartet. Das Ensemble des Musicals "Ku'damm 56" wird zudem für Hauch Theateratmosphäre sorgen.

Wer Zarrella allerdings bereits als Erben des großen Showmasters Thomas Gottschalk sieht, liegt wohl falsch: "Thomas ist Thomas und Giovanni ist Giovanni", sagte Zarrella. "Das ZDF hatte sicher eine gewisse Vorstellung, als es sich für mich entschieden hat. Also ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich versuchen würde, irgendjemandem nachzueifern. Stattdessen werde ich versuchen, meinem Stil treu zu bleiben." Eine zweite Ausgabe von "Die Giovanni Zarrella Show" ist für Samstag, 13. November, ebenfalls um 20.15 Uhr im ZDF geplant. In Ergänzung zur TV-Premiere von "Die Giovanni Zarrella Show" stellt das ZDF zudem ein Online-Zusatzprogramm zur Verfügung: Seit Sonntag, 29. August, treffen sich Musikstars verschiedener Genres zu entspannten Frühstücksgesprächen. Alle zwei Wochen wird ein neues Video unter www.zdf.de/show/die-giovanni-zarrella-show veröffentlicht. Zudem steht ab Donnerstag, 9. September 2021, die Dokumentation "Giovanni Zarrella – seine Träume, seine Wurzeln" in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

Die Giovanni Zarrella Show – Sa. 11.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.