Die Hauda & die Kunst
05.08.2024 • 19:49 - 20:00 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die Hauda & die Kunst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kultur, Film + Theater

Monet, Manet und Co: Frischer Blick auf die Genies der Kunstwelt

Von Maximilian Haase

Kunst kann und darf Spaß machen: Kulturjournalistin Bianca Hauda wirft einen erfrischenden Blick auf Genies wie Franz Marc und Niki de Saint Phalle. Nach der Mediatheken-Premiere im letzten Jahr zeigt 3sat "Die Hauda & die Kunst" nun auch linear. Los geht es mit dem Impressionisten Claude Monet.

Rembrandt und Vermeer, Manet und Marc: Die deutschen Museen bergen zahlreiche Schätze großer Genies. Und doch scheint der Kunstgenuss bisweilen nur Experten und bestimmten Milieus vorbehalten. Dabei muss das Wissen über Kunst, Kunstgeschichte und Kunstschaffende keineswegs trockenes Elitenthema sein, wie die Kulturjournalistin Bianca Hauda seit vergangenem Jahr beweist. In ihrem Format "Die Hauda & die Kunst" beleuchtet die unter anderem aus dem ARTE-Magazin "Twist" bekannte Moderatorin große Künstlerinnen und Künstler mit erfrischendem Blick. Nach der Premiere in der ARD-Mediathek zeigt 3sat die Episoden nun auch im linearen Fernsehen.

Los geht es mit einem der bekanntesten Künstler überhaupt: Weltweit wird der Franzose Claude Monet seit Jahrzehnten als großer Impressionist gefeiert. Wichtig war ihm nicht der Gegenstand auf der Leinwand, so erklärt Hauda, sondern die Stimmung und Atmosphäre – und die Frage, wie das Objekt auf den Künstler wirkt und umgekehrt. Die Antwort zeigt sich in vage gehaltenen Meisterwerken wie dem berühmten Bild "Seerosen", das wie immer bei Monet mit flüchtigen Farben und flirrendem Licht beeindruckt.

Nach dem Auftakt zeigt 3sat bis Freitag, 9. August, täglich um 19.50 Uhr eine weitere Folge "Die Hauda & die Kunst". Dabei geht es unter anderem um Niki de Saint Phalle und ihre mit dem Gewehr beschossenen Gemälde, um Franz Marcs legendäre blaue Pferde und Paula Modersohn-Beckers feministische Kunst. Bianca Hauda zeigt außergewöhnliche Persönlichkeiten mit bisweilen kritikwürdige Biographien und fragt nach den Gemeinsamkeiten der Genies.

Die Hauda & die Kunst – Mo. 05.08. – 3sat: 19.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.