Josef Haslbeck (Helmut Fischer) hat Frau Brandl (Dagmar Sorell) unter der Hand engagiert, damit sie den Haushalt erledigt. Doch er hat die Rechnung ohne sein Ilse-Hasi (Ilse Neubauer) gemacht. Als sie davon erfährt, hängt der Haussegen ganz schön schief. Wieder allein, bleibt Martha Haslbeck vorerst nur das Warten auf Post und die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr ihres Freundes Costa aus Griechenland. Im Haidhauser Mietshaus sorgt der Tod der Hausbesitzerin Frau Winter für Unruhe: Als vermeintlicher Erbe spielt sich ihr Neffe, Herr Eggerer, schon vor der Testamentseröffnung als schikanöser Vermieter auf. Vielleicht aber doch zu voreilig, denn Martha ist fest davon überzeugt, dass die Kirche das Haus erben wird. Ein handfester Ehekrach setzt unterdessen einen jähen Schlussstrich unter Josef Haslbecks geruhsames Dasein als Hausmann: Sein Abkommen mit Frau Brandl, die dem arbeitsscheuen Josef alle Arbeit im Haushalt erledigt, fliegt auf und Ilses Verständnis für seine Eskapaden kennt offenbar doch Grenzen. Dass Martha in Frau Winters Testament mitbedacht worden ist, lässt Christa und Bertl aufhorchen, die bis über beide Ohren verschuldet sind. Anstelle der Ermahnungen zu mehr Sparsamkeit käme ein Kredit von der Mama wie gerufen!
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.