Die Leiche von Joachim Kanter, dem Vertreter der Naturschutzbehörde, wird im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt und zu seinem Tod geführt. Romys Mandantin Karla Fähsicke, Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Karla sagt aus, dass die Steganlage vollständig intakt war. War sie ausreichend gewartet? Spuren legen nahe, dass jemand die Befestigung des Boots am Steg manipuliert hat. Wer ist der Täter und was war seine Absicht? Der Eigner des Segelboots, der Geschäftsmann Markus Ratsfeld, scheint kein Interesse an dem Boot zu haben. Er hat ein Alibi. Ratsfeld liegt mit Karla Fähsicke im Streit, er hat die Miete seit Jahren nicht bezahlt. Hatte jemand vor, Joachim Kanter zu schaden? Der Vertreter der Naturschutzbehörde spielte in den Konflikten um die Nutzung von Steganlagen am Müggelsee eine wichtige Rolle. Romy findet heraus, dass alle Mitglieder der Familie Fähsicke eigene Interessen verfolgen, wenn es um die Steganlage geht: Karlas Vater Ulli, der Vorsitzende eines traditionellen Segelvereins, und ihr Bruder Max, der modernen Motorbootsport favorisiert. Romy fragt sich: Wer hat in der Nacht das Boot gesteuert? Tilly Vogel nimmt ihre Aufgaben in der Kanzlei sehr ernst. Tilly ist überpünktlich und sehr organisiert. Romy ist sich noch nicht so sicher, ob ihr das auf Dauer gefällt. Privat ringt Romy mit der Entscheidung, ob sie Rudi von der Nacht mit Ben erzählt.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.