Die Heimsuchung
09.08.2025 • 03:05 - 04:35 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Der BKA-Beamte Ben (Kostja Ullmann) wacht nach einem missglückten Einsatz neben seiner Freundin Marion (Kristin Suckow) aus dem künstlichen Koma auf.
Vergrößern
Die Suche nach der Wahrheit: Ben (Kostja Ullmann, Mitte), seine Freundin Marion (Kristin Suckow) und Dorfpolizist Nolting (Urs Rechn) durchstöbern alte Polizeiakten.
Vergrößern
Ihr Schicksal lässt ihn nicht los: Das verschwundene Mädchen Lara (Luise Kretschmer) erscheint immer wieder in Bens Träumen.
Vergrößern
Ben (Kostja Ullmann) und seine Freundin Marion (Kristin Suckow, hinten li.) möchten herausfinden, was seine Eltern Anke (Deborah Kaufmann) und Ralph (Martin Feifel, hinten re.) möglicherweise vor ihm verheimlichen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Heimsuchung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Thriller

Die Heimsuchung

Der BKA-Beamte Ben (Kostja Ullmann) wacht nach einem missglückten Einsatz aus dem künstlichen Koma auf. Der Personenschützer muss damit klarkommen, dass er den Tod eines Mädchens nicht verhindern konnte. Um sich zu erholen, fährt er mit seiner Freundin Marion (Kristin Suckow) an die Ostsee. Seit Jahren ist es der erste Besuch bei seinen Eltern Ralph (Martin Feifel) und Anke (Deborah Kaufmann) und zugleich die Rückkehr an einen Ort schmerzhafter Erinnerungen. Damals, noch zu Kindertagen, gab es einen rätselhaften Unfall mit seinem besten Freund Timmi (Ilja Bultmann), um den Ben seither trauert. Zu seinem Erstaunen erfährt er nun, dass der inzwischen erwachsene Timmi (Felix Phönix Lehmann) lebt. Er liegt als Wachkomapatient in einem Krankenhaus. Zusammen mit Marion, eine auf dieses Krankheitsbild spezialisierte Ärztin, möchte Ben nun mit Hilfe der MRT-Technik zu Timmi vordringen. Vielleicht lässt sich das Trauma lösen, wenn es gelingt, die Ursache ans Licht zu bringen. Anders als Ben scheinen aber weder Timmis Vater (Michael Witte) noch der Dorfpolizist Nolting (Urs Rechn) daran interessiert zu sein. Während Ben der Gedanke an das tote Mädchen nicht loslässt, beginnt ihn seine Suche nach der Wahrheit immer mehr zu verstören. Je näher er dem Geheimnis von damals kommt, umso stärker gerät sein eigenes Selbstbild ins Wanken. In die Abgründe der Psyche begibt sich Kostja Ullmann als Hauptdarsteller in 'Die Heimsuchung'. Als traumatisierter Polizist taucht er in ein seit langem ungeklärtes Verbrechen ein, dessen Lösung sich hinter einem Netz aus Schuldgefühlen, Lügen und Täuschung verbirgt. Kristin Suckow unterstützt ihn als Partnerin in der Rolle einer Fachärztin, sich selbst und seine Vergangenheit wiederzufinden. Mit meisterhafter Raffinesse inszenierte Regisseur Stephan Rick den ebenso spannungsgeladenen wie unkonventionellen Psychothriller, der sich durch rätselhafte Wendungen und perfekt gesetzte Mystery-Elemente auszeichnet. Für Gänsehaut sorgt die düster-atmosphärische Bildsprache von Kameramann Pascal Schmit.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.