Die Helene Fischer-Show
25.12.2019 • 20:15 - 23:15 Uhr
Musik, Leichte Musik
Lesermeinung
Die Helene Fischer Show 2018: Helene Fischer mit Tänzern.
Vergrößern
Logo der "Helene Fischer Show".
Vergrößern
Originaltitel
Die Helene-Fischer-Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Musik, Leichte Musik

Die Helene Fischer-Show

Deutschlands populärste Entertainerin, Helene Fischer, präsentiert am 1. Weihnachtsfeiertag ihre große Show mit nationalen und internationalen Gästen. Angekündigt haben sich unter anderem Weltstar Engelbert, "Backstreet Boy" Nick Carter, die Schlagergiganten Roland Kaiser und Howard Carpendale, US-Star Josh Groban, "Volks-Rock'n Roller" Andreas Gabalier, Chartstürmer Mark Forster und Michelle Hunziker. Außerdem mit dabei sind Shootingstar Freya Ridings, die Comedians Bülent Ceylan, Martina Hill und Ralf Schmitz, Sängerin Oonagh, das Musical-Ensemble der "Päpstin", die Chor-Sensation "Gregorian", aus Schottland "Crossed Swords Pipes & Drums", die 20er-Jahre-Show "Berlin Berlin" sowie aus dem Libanon die Tanzformation "Mayyas".

Auf eine ganz besondere Inszenierung dürfen sich die Zuschauer mit Thomas Gottschalk, Heinz Hoenig und Mark Keller freuen, die gemeinsam mit Helene Fischer das Musical "My Fair Lady" interpretieren werden. Die beliebte Entertainerin hat für ihr Publikum wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, mit einer Mischung aus viel Musik, spektakulärer Artistik und eindrucksvollen Musical-Inszenierungen. Helene Fischer und ihre Gäste werden gemeinsam noch nie dagewesene Duette präsentieren und für jede Menge Emotionen und Gänsehautmomente sorgen. Die Zuschauer dürfen sich auf einen glanzvollen Abend der Extraklasse freuen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.