Die Immo-Helden
14.05.2025 • 19:25 - 20:15 Uhr
Info, Wohnen
Lesermeinung
Joeline Bormann und Robert Memmler sind echte Profis, wenn es um das Sanieren und den gewinnbringenden Verkauf von Immobilien geht. Mit langjähriger Erfahrung in der Branche unterstützen sie in der neuen ZDF -Immobilienshow "Die Immo-Helden: Clever renoviert, gut verkauft" motivierte Einsteiger dabei, ihre eigenen Immobilienprojekte erfolgreich umzusetzen.
Vergrößern
Joeline Bormann hat bereits mit 20 Jahren ihre erste Immobilie erworben. Heute weiß sie ganz genau, worauf es ankommt, und gibt ihre wertvollen Tipps und Tricks gerne weiter. Sie zeigt Neulingen, wie man mit der richtigen Strategie erfolgreich durchstartet.
Vergrößern
Robert Memmler ist seit dem Kauf seiner ersten Immobilie im Jahr 2008 mit Begeisterung im Immobiliengeschäft unterwegs. Sein Gespür für Chancen und sein umfangreiches Know-how machen ihn zum idealen Begleiter für alle, die ihre ersten Schritte in der Branche machen wollen.
Vergrößern
Erik und seine Frau Elli (links) haben sich entschieden, ihre Wohnung mit Gewinn zu verkaufen - ein mutiger Schritt. Gemeinsam mit den erfahrenen Immobilienprofis Joeline und Robert an ihrer Seite gehen sie diesen Weg mit Vertrauen und voller Motivation.
Vergrößern
In der neuen ZDF-Immobilienshow "Die Immo-Helden: Clever renoviert, gut verkauft" begleiten Joeline Bormann und Robert Memmler angehende Immobilienbesitzer auf ihrem Weg zum erfolgreichen Verkauf.
Vergrößern
Originaltitel
Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wohnen

Neue ZDF-Immobilienshow über Mut, Mörtel und Millionenchancen

Von Paula Oferath

Alt kaufen, neu denken, clever renovieren: "Die Immo-Helden" begleitet mutige Einsteiger auf ihrem Weg zum Immobilien-Erfolg. Sie werden von zwei Profis unterstützt, die mit Know-how und Leidenschaft aus alten Objekten echtes Kapital machen.

Der Traum vom schnellen Immobilien-Glück ist für viele verlockend, aber selten ein Selbstläufer. Wer den Schritt wagt, braucht nicht nur Kapital, Know-how und Kreativität, sondern vor allem eins: Mut. In der neuen Reihe "Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft" (ab Mittwoch, 14. Mai, 19.25 Uhr, wöchentlich im ZDF oder am Sendetag um 12 Uhr die ersten vier Folgen in der Mediathek streamen) werden genau jene Menschen begleitet, die diesen Schritt wagen – mit Herzblut, Hammer und Hoffnung rein ins Immo-Business.

In der Auftaktfolge nehmen Erik und seine Frau Eli eine echte Herausforderung in Angriff: Eine sanierungsbedürftige Wohnung mitten in Duisburg soll in neuem Glanz erstrahlen. Das mit einem Renovierungsbudget von gerade einmal 7.000 Euro. Trotz der knappen Kasse träumt das ambitionierte Duo von einem satten Gewinn: 100.000 Euro sollen am Ende auf der Habenseite stehen. Eine waghalsige Rechnung oder ein meisterhaft kalkulierter Plan? – Jedenfalls ist da der Glamour der Netflix-Dokuserie "Selling Sunset", gewissermaßen der Ferrari unter allen Immobilien-Dokus, weit, weit weg. Hier geht es um einiges bodenständiger und realistischer zur Sache.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zwei Profis im Immobiliengeschäft

Robert Memmler, der sich bereits 2008 seine erste Immobilie kaufte, lebt für die Welt aus Grundrissen, Sanierungsplänen und Verkaufsstrategien. Joeline Bormann stieg mit nur 20 Jahren in den Markt ein. Heute verwaltet sie zwölf Ferienwohnungen und weiß genau, worauf es beim Aufwerten und Verkaufen ankommt. Zusammen bilden sie ein dynamisches Duo, das nicht nur mit Fachwissen punktet, sondern auch mit Leidenschaft.

Was bislang vor allem aus amerikanischen TV-Shows bekannt war, bekommt nun einen frischen, deutschen Anstrich: authentisch und lehrreich. "Die Immo-Helden" zeigen, wie viel Mut, Kalkül – und manchmal auch Glück – hinter einem erfolgreichen Immobilienverkauf stecken kann.

Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft – Mi. 14.05. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Das ist die „Prä-Expositions-Prophylaxe“.
Gesundheit

Was ist die PrEP?

PrEP bietet HIV-negativen Menschen Schutz vor einer Infektion. Regelmäßige Einnahme und ärztliche Begleitung sind entscheidend für den Erfolg.
Professor Dr. Ulf Dittmer ist Direktor des Instituts für Virologie und Leiter des Westdeutschen Zentrums für Infektiologie der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wie gefährlich ist HIV heute noch?

Die Diagnose HIV ist für viele ein Schock. Doch dank moderner Therapien nähern sich HIV-positive Menschen der Lebenserwartung Nicht-Infizierter an. Wichtig sind eine frühe Diagnose und zuverlässige Medikation.
Susan Sideropoulos spricht mit prisma über ihre neue Show "That's My Style".
HALLO!

Susan Sideropoulos: "Ich bin keine Shopping-Queen"

Ex-GZSZ-Star Susan Sideropoulos moderiert die neue ZDF-Sendung „That’s My Style“, in der Mode-Experten und Stylisten Kunden bei der Suche nach dem perfekten Outfit helfen.
Melissa Etheridge.
HALLO!

"Ich möchte nicht künstlich wirken": Melissa Etheridge im Hallo-Interview

Melissa Etheridge spricht über die Brände in L.A., ihre anstehende Deutschland-Tour und die Herausforderungen ihrer Karriere. Nach der Pandemie ist sie wieder live zu sehen und bringt eine neue Setlist mit Überraschungen auf die Bühne. Auch ihr Super-Fan Tim Dunker wird dabei sein.
Am 7. Juni ist "Tag der Apotheke".
Gesundheit

Tag der Apotheke am 7. Juni

Am 7. Juni steht der Tag der Apotheke im Kalender. Mit zahlreichen Aktionen wird auf die Bedeutung der Apotheken als Gesundheitsinstanz hingewiesen und politische Forderungen thematisiert.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Prädiabetes - wenn der Körper leise warnt

Prädiabetes bleibt oft unentdeckt, birgt jedoch hohe Risiken. Eine Betroffene zeigt, wie sie durch Veränderungen im Lebensstil die Erkrankung in den Griff bekam und somit Diabetes verhinderte.