Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges
16.09.2021 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Comedyshow

Auf Feuerwehr-Patrouille mit Rúrik Gíslason und Sandy Mölling

Von Franziska Wenzlick

In einer neuen ProSieben-Show dürfen Prominente in den "vernünftigen" Berufsalltag schnuppern: So wird Comedian Bülent Ceylan zum Polizisten, "No Angels"-Star Sandy Mölling zur Feuerwehrfrau und Sprücheklopfer Mario Basler versucht sich in der Gastronomie.

Wenn die Ulknudeln Simon Gosejohann, Axel Stein und Bülent Ceylan zusammen auf Verbrecherjagd gehen, mag das im ersten Moment klingen wie eine neue SAT.1-Comedyserie. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Konstellation aber um ein neues Show-Experiment aus dem Hause ProSieben: In insgesamt drei Folgen schickt man dort nun bei "Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges" Prominente zur Primetime in die Ausbildungsprogramme von Feuerwehr, Polizei und einem Hotelbetrieb.

Jeweils sechs Stars sind in der Sendung gemeinsam auf Mission "Job-Tourismus" unterwegs. Gosejohann, Stein und Ceylan tun sich dafür mit Blogger und Online-Star Riccardo Simonetti, "Blümchen" Jasmin Wagner und Moderatorin Laura Karasek zusammen, um im Polizeiausbildungszentrum Berlin Spandau mehr über den Berufsalltag der Beamtinnen und Beamten zu erfahren.

Für Mario Basler heißt es: Hotelküche statt Fußballplatz

Danach geht es ab nach Würzburg: Dort versuchen Bülent Ceylan, Laura Karasek und Riccardo Simonetti in Begleitung von "No Angels"-Sängerin Sandy Mölling, Komiker Bastian Bielendorfer und Fußball- und "Let's Dance"-Star Rúrik Gíslason, an der Staatlichen Feuerwehrschule unter anderem zu lernen, wie man eigentlich einen Brand löscht.

Eine dritte Runde gibt es schließlich noch für Karasek und Simonetti: Gemeinsam mit Simon Gosejohann, TV-Moderator Marco Schreyl, Ex-Fußballprofi Mario Basler und Moderatorin Panagiota Petridou machen sie sich auf den Weg nach Frankfurt. Dort dürfen die sechs Stars im "Schlosshotel Kronberg" am eigenen Leib erfahren, wie nervenaufreibend eine Hotellerie-Ausbildung wirklich ist.

Folge zwei und drei zeigt ProSieben jeweils am Donnerstag, 23. September, und 30. September, um 20.15 Uhr.

"Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges" – Do. 16.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.