Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges
16.09.2021 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Comedyshow

Auf Feuerwehr-Patrouille mit Rúrik Gíslason und Sandy Mölling

Von Franziska Wenzlick

In einer neuen ProSieben-Show dürfen Prominente in den "vernünftigen" Berufsalltag schnuppern: So wird Comedian Bülent Ceylan zum Polizisten, "No Angels"-Star Sandy Mölling zur Feuerwehrfrau und Sprücheklopfer Mario Basler versucht sich in der Gastronomie.

Wenn die Ulknudeln Simon Gosejohann, Axel Stein und Bülent Ceylan zusammen auf Verbrecherjagd gehen, mag das im ersten Moment klingen wie eine neue SAT.1-Comedyserie. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Konstellation aber um ein neues Show-Experiment aus dem Hause ProSieben: In insgesamt drei Folgen schickt man dort nun bei "Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges" Prominente zur Primetime in die Ausbildungsprogramme von Feuerwehr, Polizei und einem Hotelbetrieb.

Jeweils sechs Stars sind in der Sendung gemeinsam auf Mission "Job-Tourismus" unterwegs. Gosejohann, Stein und Ceylan tun sich dafür mit Blogger und Online-Star Riccardo Simonetti, "Blümchen" Jasmin Wagner und Moderatorin Laura Karasek zusammen, um im Polizeiausbildungszentrum Berlin Spandau mehr über den Berufsalltag der Beamtinnen und Beamten zu erfahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Für Mario Basler heißt es: Hotelküche statt Fußballplatz

Danach geht es ab nach Würzburg: Dort versuchen Bülent Ceylan, Laura Karasek und Riccardo Simonetti in Begleitung von "No Angels"-Sängerin Sandy Mölling, Komiker Bastian Bielendorfer und Fußball- und "Let's Dance"-Star Rúrik Gíslason, an der Staatlichen Feuerwehrschule unter anderem zu lernen, wie man eigentlich einen Brand löscht.

Eine dritte Runde gibt es schließlich noch für Karasek und Simonetti: Gemeinsam mit Simon Gosejohann, TV-Moderator Marco Schreyl, Ex-Fußballprofi Mario Basler und Moderatorin Panagiota Petridou machen sie sich auf den Weg nach Frankfurt. Dort dürfen die sechs Stars im "Schlosshotel Kronberg" am eigenen Leib erfahren, wie nervenaufreibend eine Hotellerie-Ausbildung wirklich ist.

Folge zwei und drei zeigt ProSieben jeweils am Donnerstag, 23. September, und 30. September, um 20.15 Uhr.

"Die Job-Touristen: Wir lernen jetzt was Richtiges" – Do. 16.09. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.