Die Kapverden - Sound der Sehnsucht
24.09.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Traumhafte weiße Strände – die Kapverden mitten im Atlantik sind ein Urlaubsparadies.
Vergrößern
Santo Antao ist die grünste Insel der Kapverden, ideal zum Wandern. Hier wird der Grogue, der weiße Rum der Insel, produziert.
Vergrößern
Eine Königin – fünf Tage lang. Caterina aus Mindelo hat das Zepter für den Karneval in der Hand. Natürlich wurde ihr gesamtes Outfit nur für diese Zeit entworfen.
Vergrößern
Die Menschen auf den Kapverden sind jung – und viele verlassen ihre Heimat. Claudia besingt diesen Konflikt in ihren Liedern. Dafür nutzt sie die Morna, eine ganz eigene, oftmals melancholische Musikrichtung der Kapverden.
Vergrößern
Originaltitel
Kapverden - Sound der Sehnsucht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Die Kapverden - Sound der Sehnsucht

Die Kapverden: Ein kleiner Staat mitten im Atlantik, bestehend aus 15 kleineren und größeren Inseln, etwa 500 Kilometer vom nächsten Festland entfernt. Für die Menschen, die hier leben, ist kaum etwas wichtiger als der Karneval. Er ist das Ereignis des Jahres. Fast jeder hat mit den Vorbereitungen zu tun. Der Trommler Nuno probt auf der Straße mit seiner Band. Und Zahnärztin Catarina wird dieses Mal als Königin auftreten. Dafür braucht sie ein wahrhaft royales Kostüm, das natürlich nur für diesen einen Auftritt angefertigt wird. Das Archipel zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Es gibt einen aktiven Vulkan, grüne Gärten in diesem Klima der Sahelzone und endlose Strände mit dem aus der Sahara angewehten Sand. Die Morna, eine ganz eigene Musik der Kapverden, beschreibt die andere Seite der Menschen, die hier leben. Sie ist nicht so laut und fröhlich wie der Karneval, eher nachdenklich und sensibel. Weltweit bekannt wurde die Morna durch Cesária Évora. Sie ist das große Vorbild für die junge Jura-Studierende Claudia. Jede freie Minute investiert sie in ihr Gitarrenspiel und den Gesang. Es ist eine Musik voller Leidenschaft und Sehnsucht, denn auch das gehört zum Lebensgefühl auf den Kapverden, mitten im Atlantik.

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.