Die Kinder meines Bruders
15.09.2017 • 20:15 - 21:43 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Erik (David Rott) und Nico (Max Hegewald, re.) sind gespannt, ob sie mit ihrer Protestaktion etwas erreichen.
Vergrößern
Erik (David Rott, li.) und sein Neffe Nico (Max Hegewald)
Vergrößern
Der Städter Erik (David Rott, li.) bietet dem raffgierigen Bauern Otto (Axel Werner, re.) die Stirn.
Vergrößern
Der frisch gebackene Milchbauer Erik (David Rott, re.) will den Hof mit allen Mitteln vor der Pfändung durch Bankdirektor Melzer (Manfred Möck) bewahren.
Vergrößern
Mit vereinten Kräften wollen Erik (David Rott, Mitte), seine Neffe Neffe Nico (Max Hegewald) und die anderen Milchbauern sich den Großmolkereien widersetzen.
Vergrößern
Erik (David Rott, re.) will den aufgebrachten Nico (Max Hegewald) davon abhalten, die Milch wegzuschütten, anstatt sie für Dumpingpreise zu verkaufen.
Vergrößern
Der Streit zwischen dem rebellischen Bauernsohn Nico (Max Hegewald, li.) und seinem Onkel Erik (David Rott) eskaliert.
Vergrößern
Die trauernden Kinder Nico (Max Hegewald, re.) und Leonie (Cosima Schroeder) werden nach dem Tod ihres Vaters von der gutherzigen Helga (Carmen-Maja Antoni, li.) versorgt.
Vergrößern
Erik (David Rott, Mitte) ist überhaupt nicht erfreut, als sein aufsässiger Neffe Nico (Max Hegewald, re.) von Dorfpolizist August (David Bredin) nach Hause gebracht wird.
Vergrößern
Der trauernde Bauernsohn Nico (Max Hegewald) und seine Schwester Leonie (Cosima Schroeder, li.) haben überhaupt keine Lust auf ihren Onkel Erik (David Rott, re.) - und der will am liebsten auch nur eines: weg.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
TV-Film, TV-Drama

Die Kinder meines Bruders

Was kostet die Welt? Nach diesem Motto genießt der unstete Eric Steiner in Berlin sein Leben. Er liebt seine Freundin Verena und will sie glücklich machen, kann jedoch mit deren kleiner Tochter so gar nichts anfangen. Überhaupt: Familie, Verantwortung und Verpflichtung sind für Eric Fremdwörter.

Als er vom Tod seines Bruders Christoph erfährt, der als Milchbauer in Sachsen-Anhalt lebte, ist dies ein Schock. Trotzdem will er den Hof schnellstmöglich abwickeln und Christophs Kinder, den 16-jährigen Nico und die 11-jährige Leonie, zu Pflegeeltern abschieben. Verantwortung für die Kinder und den familiären Milchhof zu übernehmen, auf dem er selbst aufwuchs? Das kommt Eric nicht in den Sinn.

Auch als er in seine alte Heimat zurückkehrt, will er nur eins: so schnell wie möglich wieder verschwinden. Daraus wird allerdings nichts: Die Formalitäten ziehen sich hin und Eric muss notgedrungen in der ungeliebten Provinz bleiben. Vor allem der rebellische Nico fühlt sich von seinem Onkel im Stich gelassen und zeigt ihm deutlich seine Verachtung. Auf eigene Faust will der Teenager für den Hof seines Vaters kämpfen.

Eric wird bald klar, dass Christophs Existenz vom gnadenlosen Preisdumping der Großmolkereien ruiniert wurde. Und plötzlich wird Erics Kampfgeist geweckt. Er will sich gegen die Ausbeutung wehren und dafür auch die anderen Milcherzeuger mobilisieren. Damit macht er sich unter den alteingesessenen Bauern zwar nicht nur Freunde. Dafür bringen ihn sein kämpferisches Engagement und seine wachsende Fürsorge seinem Neffen und der kleinen Leonie näher. Eric erkennt, dass er sich seiner Verantwortung stellen muss – und auch will.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.