Die Mädels vom Immenhof
08.06.2025 • 09:00 - 10:25 Uhr
Spielfilm, Heimatfilm
Lesermeinung
rbb Fernsehen DIE MÄDELS VOM IMMENHOF, Deutschland 1955, Regie Wolfgang Schleif, am Samstag (21.07.12) um 14:50 Uhr.
Dick (Angelika Meissner) und ihre Schwester Dalli (Heidi Brühl, re.) sind enttäuscht von ihrem Cousin.
Vergrößern
Dick (Anglika Meissner) und ihre Schwester Dali (Heidi Brühl, li.) wollen Oma Jantzen (Margarethe Haagen) dazu überreden, mit ihnen ins Kino zu gehen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen DIE MÄDELS VOM IMMENHOF, am Samstag (12.10.24) um 23:45 Uhr.
Dick (Anglika Meissner) und ihre Schwester Dali (Heidi Brühl, li.) wollen Oma Jantzen (Margarethe Haagen) dazu überreden, mit ihnen ins Kino zu gehen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
© BR/ARD Degeto, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter BR-Sendung und bei Nennung "Bild: BR/ARD Degeto" (S2). BR/Bildmanagement, Tel: 089/5900-33133, Fax: -10585, Bildmanagement@br.de, www.br-foto.de
Vergrößern
Dick (Angelika Meissner) und ihre Schwester Dalli (Heidi Brühl, rechts) holen ihren arroganten Cousin Ethelbert vom Bahnhof ab.
Vergrößern
Die rüstige Oma Jantzen (Margarete Haagen, links) führt mit ihrer aufgeweckten Enkelin Angela (Christiane König) das Ponygestüt Immenhof in der Holsteinischen Schweiz.
Vergrößern
Originaltitel
Die Mädels vom Immenhof
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1955
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Heimatfilm

Die Mädels vom Immenhof

Die rüstige Oma Jantzen führt mit ihren drei aufgeweckten Enkelinnen Angela, Dick und Dalli das Ponygestüt Immenhof in der Holsteinischen Schweiz. Während die 26-jährige Angela die Bücher führt, kümmern sich ihre beiden Schwestern, die 16-jährige Dick und der kecke 12-jährige Blondschopf Dalli, um die Betreuung der über hundert Ponys auf den Koppeln. Obwohl die Zucht berühmt ist, sind Ponys momentan nicht gefragt, und so plagen Oma Jantzen finanzielle Sorgen: Der Gerichtsvollzieher hat mit Pfändung gedroht. Das zum Gut gehörende Forsthaus wurde bereits an den Dressurreiter Jochen von Roth verpachtet, der dort eine florierende Reitschule betreibt und langfristig eine Pferdezucht aufbauen will. Momentan sind glücklicherweise Schulferien, und so erwartet Oma Jantzen wenigstens einen zahlenden Gast: Cousin Ethelbert, der aus einer betuchten Familie stammt. Doch als Dick und Dalli den arroganten Schnösel vom Bahnhof abholen, sind sie mächtig enttäuscht. Die beiden Mädels zeigen dem feinen Pinkel in seiner affigen Reituniform die kalte Schulter, bis Ethelbert sich besinnt und durch die selbstlose Rettung eines Ponys beweist, dass er doch ein ganzer Kerl ist. Unterdessen haben Angela und Jochen von Roth sich ineinander verliebt. Der erfolgreiche Reitlehrer hat einen Plan zur Rettung des finanziell angeschlagenen Immenhofs und macht Oma Jantzen ein Angebot, das diese nicht ablehnen kann. Die freie Verfilmung des Romans "Dick und Dalli und die Ponys" von Ursula Bruns ist der erste von zunächst drei in den 50er Jahren entstandenen Immenhof-Filmen, denen zwei weitere Titel in den 70er Jahren folgten. Die warmherzig inszenierten Filme zählten zu den großen Kassenerfolgen der 50er Jahre. Die damals erst 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl avancierte mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling. Außerdem mit dabei: Angelika Meissner, Margarete Haagen und Paul Klinger. Das rbb Fernsehen zeigt über Pfingsten alle 5 "Immenhof-Filme" über Pfingsten, die ersten drei am 08.06. und zwei weitere Fortsetzungen am 09.06.2025.

Darsteller

Heidi Brühl
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.