Die Merz-Strategie - Wohin steuert die CDU?
29.04.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Merz-Strategie - Wohin steuert die Union?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Politik

Wohin steuert die CDU? TV-Doku blickt hinter die Kulissen der Merz-Partei

Von Maximilian Haase

Wie stellt sich die CDU in Zukunft auf? Die ARD-Doku "Die Merz-Strategie" hat die Parteiprominenz nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 auf ihren wichtigsten Etappen begleitet. Zu Wort kommen neben Friedrich Merz auch Karin Prien, Carsten Linnemann und Hendrik Wüst.

Seit der Bundestagswahl 2021 steht naturgemäß vor allem die mithin harsch kritisierte Ampel-Koalition im medialen Fokus. Doch was ist eigentlich mit der CDU? Unter Führung von Friedrich Merz bemüht sich die Union in der Opposition um eine Taktik, die sie bei den anstehenden Wahlen wieder als stärkste Kraft hervorgehen lässt. Während in den Nachrichten und Talkshows mehr oder minder offizielle Positionen debattiert werden, wagt eine ARD-Dokumentation nun den etwas anderen Zugang: "Die Merz-Strategie", so der Titel des Films, blickt hinter die Kulissen einer Partei auf der Suche nach sich selbst.

Über zwei Jahre lang hat das Autorenteam von NDR und BR bekannte Politikerinnen und Politiker der CDU auf den wichtigsten Etappen seit der verlorenen Bundestagswahl begleitet und befragt. Zum Vorschein kamen dabei "spannende Insides und Statements", wie es von Senderseite heißt. Während sich unlängst die ZDF-Doku "Mensch Merz!" auf den Parteivorsitzenden und wahrscheinlichen Kanzlerkandidaten fokussierte, kommen nun im Ersten unter anderem auch Generalsekretär Carsten Linnemann, die stellvertretende Vorsitzende Karin Prien sowie NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Wort. Vor allem steht aber natürlich Parteichef Friedrich Merz Rede und Antwort, der sich dabei laut ARD-Ankündigung "sehr offen" äußert.

Begleitet hat das Kamerateam die CDU-Köpfe bei öffentlichen Auftritten, aber auch in ihrem privaten Umfeld. So wie die sehenswerte Doku "Kevin Kühnert und die SPD" den jungen Sozialdemokraten vor der Wahl porträtierte, wagt sich der Film von Ben Bolz, Philipp Grüll und Lucas Stratmann nach der Niederlage an die Frage: Quo vadis, CDU? Wie stellt sich die Partei in Zukunft auf? Beleuchtet werden neben inhaltlichen und strategischen Fragen nach Frauenquote, Positionierung zur AfD und Populismus auch unbekanntere Seiten der CDU-Persönlichkeiten.

Die Merz-Strategie – Mo. 29.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.