Der Stockholmer Kommissar Erik Bäckström bekommt den Auftrag, in seiner nordschwedischen Heimatstadt Norrland das Verschwinden einer jungen Frau aufzuklären. Ihr verlassenes Auto am Waldrand, Blutspuren im Kofferraum: Die Indizien deuten auf ein Verbrechen hin. Mit unguten Gefühlen macht sich Erik an die Arbeit. Er hat traumatische Erinnerungen an einen Einsatz vor 15 Jahren, bei dem sich sein Bruder das Leben nahm. Dass er mit Torsten, dem Stiefvater seines Neffen Peter, zusammenarbeiten muss, macht es ihm nicht einfacher, da der raubeinige Dorfpolizist offenkundig eine persönliche Fehde in den Fall hineinträgt. Torsten hält den stadtbekannten Schläger Jari für den Täter und möchte dessen Schuld mit allen Mitteln beweisen. Erik lässt sich jedoch nicht beeinflussen, zumal er Torsten verdächtigt, Peter und seine Ex-Schwägerin Karin zu misshandeln. Als Jari nach der Verhaftung durch Torsten ums Leben kommt und die Leiche der jungen Frau auftaucht, schöpft Erik einen schwerwiegenden Verdacht gegen seinen Kollegen. Auf sich allein gestellt setzt der Heimkehrer alles auf eine Karte, um den rätselhaften Fall zu lösen. Mit dem Scandic-Noir-Thriller "Die Nacht der Jäger" knüpfte Regisseur Kjell Sundvall an den Kinoerfolg seines Genreklassikers "Die Spur der Jäger" aus dem Jahr 1996 an. Hauptdarsteller Rolf Lassgård schlüpfte erneut in die Rolle des Heimkehrers Erik Bäckström, der einen rätselhaften Fall aufklären muss. Familiäre Verstrickungen und Schuldgefühle belasten den Helden bei seinen gefährlichen Ermittlungen. Als undurchsichtiger Gegenspieler verkörpert Peter Stormare einen brutalen Dorfpolizisten, der selbst in das Verbrechen verstrickt zu sein scheint. In der Rolle von Eriks ehemaliger Schwägerin ist Annika Nordin zu sehen, die ebenso wie Lassgård zum Cast des TV-Dreiteilers "Jäger - Tödliche Gier" von 2019 gehörte.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.