Heute geht es um den Arabermix "Booster", der seit einem früheren Kutschunfall stark traumatisiert ist. Sobald irgendetwas seine Hinterbeine berührt, rennt er einfach drauflos und lässt sich nicht mehr lenken oder gar einfangen. Ob es Schnüre oder Seile sind oder ob Äste beim Ausreiten im Gelände seine Beine streifen, "Booster" reagiert sofort panisch und ist kaum noch zu beruhigen. Seine Besitzerin Liana Dirkmann ist verzweifelt, würde sie doch so gerne mit der Doppellonge arbeiten, die sie für eine sinnvolle gymnastische Übung hält. Aber in "Boosters" Zustand ist daran überhaupt nicht zu denken. Das muss auch Pferdeprofi Sandra Schneider feststellen, als sie zum ersten Mal mit dem Wallach arbeitet. "Booster" reißt ihr förmlich die Doppellonge aus den Händen. Um dem Pferd seine panische Angst zu nehmen, braucht Sandra ihre ganze Erfahrung und vor allem viel Geduld. Bernd Hackl bekommt es mit einem ganz anderen Fall zu tun: Er muss einer Frau helfen, die aus Mitleid den unerzogenen Andalusier "Dinero" gekauft hat, obwohl sie eigentlich Angst vor Pferden hat. Der vierjährige Wallach stand damals verletzt in seiner Box und war so aggressiv, das niemand ihn haben wollte - außer Blanca, die sich in "Dinero" verliebt hatte und ihn vor dem Schlachter rettete. Jetzt hat die Hausfrau zwar ein eigenes Pferd, das sie füttern und verwöhnen kann, nur leider traut sie sich noch nicht einmal, "Dinero" einen Halfter umzulegen oder ihn aus der Box zu holen. Ihre Angst vor dem unerzogenen Wallach ist einfach zu groß. Pferdeprofi Bernd Hackl muss einerseits den aufmüpfigen "Dinero" in die Schranken weisen und andererseits Blanca die grundlegenden Regeln im Umgang mit ihrem Pferd beibringen.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.