"Shiwa": "Shiwa", eine vierjährige Wielkopolski-Stute, ist das erste eigene Pferd von Nadine Stephan. Was für die 24-Jährige zunächst die Erfüllung eines langjährigen Traums war, entpuppte sich schnell als lebensgefährlich. Denn seitdem sie im neuen Stall steht, hat "Shiwa" durch Buckeln immer wieder dafür gesorgt, dass Nadine ganz schnell wieder absteigt. Nach etlichen Stürzen traut sich Nadine, Mutter eines dreijährigen Sohnes, nicht mehr auf ihr Pferd. Bernd Hackl ist ihre letzte Hoffnung: Wenn der Pferdeprofi ihr nicht helfen kann, muss sie ihre geliebte "Shiwa" wohl verkaufen. "Jack": Dass Pferde Herdentiere sind, ist nichts Neues. Doch für Laura Wegner wird das zum echten Problem: Wenn ihr Quarter-Wallach auf der Weide steht, dann will er auch bei seinen Pferdefreunden bleiben. Alle Überredungskünste, vom Leckerchen bis zur Lieblingsspeise, nützen nichts: "Jack" lässt seine Besitzerin einfach nicht an sich ran. Nur wenn alle anderen 18 Pferde die Weide verlassen, um wieder in ihre Box zu gehen, entschließt er sich mitzukommen. Das bedeutet für Laura, dass sie entweder ganz früh zum Stall kommen muss, wenn die Pferde noch nicht auf der Weide sind, oder abends ganz spät, wenn es schon dunkel ist. Was so banal klingt, ist für die junge Reiterin ziemlich frustrierend. Kann Sandra Schneider den scheuen Wallach dazu bewegen, sich von seiner Herde zu "emanzipieren"?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.