Die Rosenheim-Cops
29.12.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Wo die Welt noch in Ordnung ist

Von Franziska Wenzlick

Zwischen den Jahren holt das ZDF die "Rosenheim-Cops" mit einem 90-minütigen Winterspecial in die Primetime. Der oberbayerische Feel-Good-Krimi in Spielfilmlänge kommt gerade zur rechten Zeit.

Es ist frostig geworden im Chiemgau. Vor allem Polizeiobermeister Mohr (Max Müller) hat mit der frühmorgendlichen Kälte zu kämpfen. Als Sekretärin Stockl (Marisa Burger) ihn dann zu allem Unglück auch noch an die Frischluft beordert ("So meine Herren, es gabat a Leich!") macht sich der sonst so emsige Beamte nach einer wenig überzeugenden Beschwerde ("Aber nicht draußen in der Kälte!") dann natürlich doch ans Werk. Auch die diensthabenden Kommissare Hansen und Stadler (Igor Jeftic und Dieter Fischer) sind alsbald vor Ort am See, wo zwei Spaziergängerinnen zuvor eine grausige Entdeckung gemacht haben.

Bei der angekündigten "Leich" handelt es sich im winterlichen 90-Minuten-Special "Mörderische Gesellschaft" um den bereits seit Monaten vermissten Sebastian Herrling, der aus einer schwerreichen Industriellenfamilie stammt und von einer Klettertour nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. Ein Unfall ist angesichts der Verletzungen des Toten ausgeschlossen. Wer also hätte dem gut situierten jungen Mann etwas antun wollen?

Wohlfühlfaktor garantiert

So einige, wie Stadler und Hansen schon bald feststellen müssen: Da wären zum Beispiel die drei Geschwister des Opfers, Martin (Leopold Hornung), Frank (Thomas Unger) und Feline (Teresa Sperling), die durch den Tod ihres Bruders allesamt ihren Anteil am väterlichen Erbe aufstocken könnten. Oder hat gar Sebastians Lebensgefährtin Judith (Sabine Lorenz) von seiner Affäre mit einer anderen Frau (Nadine Merz) erfahren und ihrem untreuen Partner den Garaus gemacht? Und was hat es eigentlich mit dem Yoga-Lehrer (Paul Brusa) von Familienoberhaupt Margarethe Herrling (Michaela May) auf sich, der ein ungewöhnlich enges Verhältnis zu seiner wohlhabenden Schülerin zu pflegen scheint?

Wie so oft bei den "Rosenheim-Cops" erscheint die (reichlich unspektakuläre) Auflösung des Täters am Ende eher wie eine Randnotiz – eine reine Formalität im gemütlichen Heimatkrimi, der doch vielmehr durch den Charme des oberbayerischen Voralpenlandes besticht als mit sonderlich ausgeklügelten Kriminalfällen. Auch im Jahresabschluss-Special sind es zuallererst Stockl, Mohr und Empfangsdame Grasegger (Ursula Maria Burkhart), die für ebenjenen Wohlfühlfaktor sorgen, mit dem die ZDF-Reihe seit jeher eine treue Zuschauerschaft vor den TV-Geräten versammeln kann. Besonders in Zeiten, in denen dunkle Dezembertage auf nicht enden wollende Schreckensmeldungen treffen, geht das Erfolgsrezept der wunderbar tröstlichen Regionalkrimis voll auf: Im Rosenheimer Polizeirevier, so scheint es, ist die Welt noch in Ordnung.

"Die Rosenheim-Cops: Mörderische Gesellschaft" – Mi. 29.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.