Einer der drei Geschäftsführer des Holzgroßhandels Mayerthaler, Hannes Mayerthaler, wurde erstochen. Die Kommissare Stadler und Winter ermitteln schnell erste Verdächtige. Haben seine Geschwister Marita und Lothar Mayerthaler, die die gleichen Firmenanteile halten, etwas mit dem Tod ihres Bruders zu tun? Angeblich wollte dieser das Unternehmen an den erfolgreichen Investor Josef Dreisacker verkaufen. Als die Kommissare Stadler und Winter herausfinden, dass auch Lothar Mayerthaler seine Anteile verkaufen wollte, gerät plötzlich seine Schwester Marita in Verdacht. Und welche Rolle spielt die Prokuristin Sonja Funzpichler, die ihren Chef am Morgen tot aufgefunden hat? Unterdessen glaubt Frau Stockl durch ein falsch gedeutetes Gespräch, dass Herr Achtziger in den Ruhestand geht. Sie organisiert ein spontanes Weißwurst-Frühstück, ohne zu wissen, dass es sich bei der Pensionierung um die des Dozenten der Musikakademie, Ferdinand Wintermüller, handelt.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.