Die Rosenheim-Cops
13.06.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Pathologin Mai (Sina Wilke, r.) erläutert Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda) und Kommissarin Winter (Vanessa Eckart, l.) ihre Untersuchungsergebnisse.
Vergrößern
Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda, l.) und Kommissarin Winter (Vanessa Eckart) befragen den Zwillingsbruder des Verstobenen, Simon Steiner (Andreas Christ, M.).
Vergrößern
Gitti Straub (Eva Patricia Dietrich, l.) wird von Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda) und Kommissarin Winter (Vanessa Eckart, r.) im Zusammenhang mit der Ermordung ihres Ex-Mannes befragt.
Vergrößern
Die Sekretärin Katja Bichl (Isabella Surel, l.) erzählt Kommissarin Winter (Vanessa Eckart, M.) und Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda), dass der Verstorbene aufgrund einer Unterschlagung einige Monate vor seinem Tod entlassen wurde.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Im Kieswerk Steiner wird die Leiche von Veit Steiner gefunden. Polizeidirektor Achtziger und Kommissarin Winter finden heraus, dass Steiner vor seinem Tod Ärger mit Jens Hübner hatte. Veit hat Hübner mit einer gefakten Immobilienfonds-Investition fast in den Ruin getrieben. Wollte der Geschädigte sich rächen? Aber auch Veits Ex-Frau Gitti Straub ist zunächst verdächtig, denn sie wurde von ihm auf Unterhalt verklagt. Dann aber finden die Kommissare heraus, dass Simon Steiner, der Zwillingsbruder des Opfers, eine Unterschlagung begangen und Veit in die Schuhe geschoben hat. Daraufhin wurde Veit vom Vater enterbt. Hatte er das herausbekommen und wurde von Simon deswegen getötet? Währenddessen borgt "Times Square"-Wirt Jo dem neuen Controller Daniel Donato sein Mountainbike. Diesem passiert damit ein Missgeschick: Er parkt Jos Fahrrad an einer Sammelstelle für Fahrräder, die von Marie versteigert werden sollen. Es ist Donato sehr unangenehm, weswegen er gegenüber den Kollegen im Kommissariat behauptet, dass es gestohlen worden sei. Wird es ihm gelingen, das Fahrrad wiederzubeschaffen, ohne dass Jo von dem vermeintlichen Diebstahl erfährt?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.