Nach dem feierlichen Aufstellen eines "Hungerbaums" wird die Finanzbeamtin Conny Sommerer tot aufgefunden - sie wurde erschlagen. Die Kommissare Stadler und Winter ermitteln. Zunächst gerät der Lebensgefährte des Opfers, Markus Brunnlechner, unter Verdacht, denn Conny Sommerer hatte eine Lebensversicherung über 500.000 Euro zu seinen Gunsten abgeschlossen. Hat er sie des Geldes wegen ermordet? Auch der Arbeitskollege des Opfers, Rainer Feiler, gerät in den Fokus der Kommissare. Außerdem gilt Vinzenz Griebl als verdächtig, ein Vorstandsmitglied des TSV Gebensbach, mit dem Conny als Trainerin der Showtanzgruppe Streit hatte. Währenddessen wird Marie von Kulturdezernent Dr. Frank Baumgartner zu einer herausfordernden Aufgabe verpflichtet: Sie soll Luise Gundlach bei der Organisation der Verleihung des städtischen Kulturpreises unterstützen, die schon in zwei Wochen stattfinden wird. Schnell stellt sich heraus, dass die Planung leider noch nicht so gut durchdacht ist, wie sie eigentlich sein sollte.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.