Die Rosenheim-Cops
04.08.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
 Polizist Michi Mohr (Max Müller, li.) informiert Kommissar Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger, re.) über den Tathergang.
Vergrößern
 Polizist  Michi Mohr (Max Müller) wird damit beauftragt, dem Täter eine Falle zu stellen.
Vergrößern
Niels Bruno Schmidt (Oskar Fleischmann).
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops: (v.l.n.r.:) Tobias Hartl, Sven Hansen, Korbinian Hofer, Christian Lind, Florian Prantl) (Michael A. Grimm, Igor Jeftic, Josef Hannesschläger, Tom Mikulla, Andreas Giebel) Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieger Eine böse Überraschung erlebt Ferdinand Reischl morgens auf dem Weg in die Stadt. Die teure Nobellimousine seines Nachbarn, Staranwalt Burkhard Riedel, steht mit laufendem Motor auf der Straße und weist drei Einschusslöcher auf. Reischl befürchtet das Schlimmste. Doch es ist nicht Riedel, sondern sein Assistent Heiko Klein, der erschossen wurde. Durch die abgedunkelten Scheiben konnte der Täter nicht sehen, wer im Wagen saß. Die Cops Korbinian Hofer und Christian Lind sind überzeugt davon, dass der Mordanschlag Riedel galt, und beantragen Polizeischutz. Cordula Schäfer, die Lebensgefährtin des ermordeten Klein, berichtet, dass es zwischen Riedel und seiner Anwaltskollegin Isabel Mahler in letzter Zeit zu heftigen Streitereien gekommen ist. Mahler wollte sogar die Kanzlei verlassen. Auf die Auseinandersetzung angesprochen, spielt Mahler den Streit herunter und behauptet sogar, in der Kanzlei bleiben zu wollen. Hofer und Lind erfahren, dass Riedel und Mahler ein Verhältnis hatten. Den Cops drängt sich der Veracht auf, dass Riedel seine ehemalige Geliebte erpresst, um sie daran zu hindern, mit wichtigen Mandanten die Kanzlei zu verlassen. Aber sollte Mahler deshalb zur Mörderin werden? Ein Vaterschaftstest beweist außerdem, dass Riedel der Vater des vor kurzem geborenen Kindes von Mahler ist. Sollte Mahlers Ehemann davon erfahren, hätte auch er ein Motiv, Riedel umbringen zu wollen. Eine Wendung nehmen die Ermittlungen, als die Tatwaffe gefunden wird. Die Pistole ist auf einen Marco Neumann zugelassen, der erst vor einer Woche aus dem Gefängnist entlassen wurde. Recherchen in Gerichtsakten ergeben, dass Neumann auf Riedel gar nicht gut zu sprechen ist, denn vor einem Jahr vertrat Riedel ihn in einem Proze
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Die Eröffnung der Volkskunde-Ausstellung wird durch einen tragischen Zwischenfall erschüttert. Während im Foyer die Gäste feiern, findet Marie Hofer den toten Sigmund von Holtzbach. Der Schirmherr der Veranstaltung wurde erstochen. Spuren am Tatort lassen Korbinian Hofer und Christian Lind vermuten, dass es sich um Raubmord handelt. Ein 100 Jahre altes, mit Diamanten verziertes Ei im Wert von 200.000 Euro wurde gestohlen. Lind glaubt, dass Holtzbach den Täter bei dem Diebstahl überraschte und dann umgebracht wurde. Die Cops sprechen mit Dr. Daniel Koch, dem Direktor des Museums, und erfahren, dass Holtzbach kurz vorher einen Streit mit dem Anwalt Martin Lemke hatte. Angeblich ging es dabei um eine geschäftliche Auseinandersetzung. Tatsächlich hatte Holtzbach aber eine Affäre mit Lemkes Frau, Rosemarie Lemke. Ist der Anwalt aus Eifersucht zum Mörder geworden? Eine unerwartete Wendung nimmt der Fall, als am nächsten Morgen das verschwundene Prunk-Ei in einer Abstellkammer auftaucht. Mohr wird damit beauftragt, dem Täter eine Falle zu stellen, und erwischt wenig später Oskar Fleischmann, den Neffen des Opfers. Der gesteht zwar, das wertvolle Stück gestohlen zu haben, beteuert jedoch, dass sein Onkel zu diesem Zeitpunkt bereits tot gewesen sei. Für Hofer und Lind ist das alles andere als glaubwürdig, und der Fall scheint fast gelöst zu sein. Doch dann macht Polizeichef Gert Achtziger eine interessante Entdeckung.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.