Die Rosenheim-Cops
27.08.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Auf der Fahrt mit Berti Meilinger (Stefan Puntigam, l.) entdeckt Polizist Michi Mohr (Max Müller, r.) eine Blutspur.
Vergrößern
Auf der Fahrt mit Berti Meilinger (Stefan Puntigam, l.) entdeckt Polizist Michi Mohr (Max Müller, r.) eine Blutspur.
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops: (v.l.n.r.:) Tobias Hartl, Sven Hansen, Korbinian Hofer, Christian Lind, Florian Prantl) (Michael A. Grimm, Igor Jeftic, Josef Hannesschläger, Tom Mikulla, Andreas Giebel) Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieger Eine böse Überraschung erlebt Ferdinand Reischl morgens auf dem Weg in die Stadt. Die teure Nobellimousine seines Nachbarn, Staranwalt Burkhard Riedel, steht mit laufendem Motor auf der Straße und weist drei Einschusslöcher auf. Reischl befürchtet das Schlimmste. Doch es ist nicht Riedel, sondern sein Assistent Heiko Klein, der erschossen wurde. Durch die abgedunkelten Scheiben konnte der Täter nicht sehen, wer im Wagen saß. Die Cops Korbinian Hofer und Christian Lind sind überzeugt davon, dass der Mordanschlag Riedel galt, und beantragen Polizeischutz. Cordula Schäfer, die Lebensgefährtin des ermordeten Klein, berichtet, dass es zwischen Riedel und seiner Anwaltskollegin Isabel Mahler in letzter Zeit zu heftigen Streitereien gekommen ist. Mahler wollte sogar die Kanzlei verlassen. Auf die Auseinandersetzung angesprochen, spielt Mahler den Streit herunter und behauptet sogar, in der Kanzlei bleiben zu wollen. Hofer und Lind erfahren, dass Riedel und Mahler ein Verhältnis hatten. Den Cops drängt sich der Veracht auf, dass Riedel seine ehemalige Geliebte erpresst, um sie daran zu hindern, mit wichtigen Mandanten die Kanzlei zu verlassen. Aber sollte Mahler deshalb zur Mörderin werden? Ein Vaterschaftstest beweist außerdem, dass Riedel der Vater des vor kurzem geborenen Kindes von Mahler ist. Sollte Mahlers Ehemann davon erfahren, hätte auch er ein Motiv, Riedel umbringen zu wollen. Eine Wendung nehmen die Ermittlungen, als die Tatwaffe gefunden wird. Die Pistole ist auf einen Marco Neumann zugelassen, der erst vor einer Woche aus dem Gefängnist entlassen wurde. Recherchen in Gerichtsakten ergeben, dass Neumann auf Riedel gar nicht gut zu sprechen ist, denn vor einem Jahr vertrat Riedel ihn in einem Proze
Vergrößern
CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 80
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Der Ingenieur Daniel Beck wird während einer Stadtrundfahrt in einer Rikscha hinterrücks erstochen. Rikschafahrer Berti Meilinger ist entsetzt. Kurz darauf beginnen die Cops, zu ermitteln. Während Michi Mohr noch den Tathergang rekonstruiert, sprechen die Kommissare mit den Geschwistern des Opfers, Mathilde und Horst Beck. Überrascht stellen die Kommissare Hofer und Hansen fest, dass die Becks über den Tod des Bruders nicht schockiert sind. Aufgrund von Erbschaftsstreitigkeiten um das Familienunternehmen war das Verhältnis der Geschwister seit Jahren angespannt. Auch Geschäftsführer Robert Senhaas berichtet von Auseinandersetzungen. Haben die Becks aus Hass einen tödlichen Schlussstrich gezogen? Als die Cops herausfinden, dass das Opfer ein Verhältnis mit der Schwägerin Gertrud Beck hatte, wird es eng für Horst Beck. Hat er aus Eifersucht zugestochen? Während Hofer und Hansen ihren Fall lösen, versucht Sekretärin Miriam Stockl, Patrizia Ortmann eine Biolichtlampe aufzudrängen. Um die überteuerte Anschaffung zu genehmigen, soll die Controllerin die positive Wirkung schon mal bei sich selbst testen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.