Die Rosenheim-Cops
31.10.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Eine Leiche findet Gerlinde Ortmann (Daniela Ziegler, r.) im Nachbarzimmer ihres Hotels. Kommissar Sven Hansen (Igor Jeftic, l.) findet heraus, dass das Opfer im Rosenheimer Gewerbeaufsichtsamt arbeitete.
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops Tobias Hartl (Michael A. Grimm, l.), Sven Hansen (Igor Jeftic, M.) und Michael Mohr (Max Müller, r.) ermitteln.
Vergrößern
Die Kommissare Tobias Hartl (Michael A. Grimm, l.) und Sven Hansen (Igor Jeftic, r.) fragen sich, was die undurchsichtige Hotelbesitzerin Breuer (Karina Thayenthal, m.) verschweigt.
Vergrößern
Die Rosenheim-Cops Tobias Hartl (Michael A. Grimm, l.), Sven Hansen (Igor Jeftic, M.) und Michael Mohr (Max Müller, r.) ermitteln.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Gerlinde Ortmann macht im Hotel "Rosstaler Hof" eine grausame Entdeckung: Sie findet den strengen Beamten des Gewerbeaufsichtsamtes, Joachim Wallner, erschlagen auf. Die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl vermuten, dass der Mord etwas mit seinem Beruf zu tun hat, und befragen zunächst Amelie Breuer, Besitzerin des "Rosstaler Hofs". Könnte sie Wallner erschlagen haben, da sie um einen Stern für ihr Hotel fürchten musste? Für Hartl und Hansen eine erste Spur. Auch Hotelkoch Heinz Widmann gerät unter Verdacht. Auf Veranlassung Wallners musste er einst sein Nobelrestaurant schließen und danach im "Rosstaler Hof" arbeiten. Hat Widmann nun eine alte Rechnung beglichen? Über "Times Square"-Wirt Jo erfahren die Kommissare, dass Wallner anscheinend Hoteliers und Gaststättenbesitzer erpresste. Die Kommissare sprechen daraufhin mit Wallners Arbeitskollegen Hermann Kuhn, der sich jedoch nicht vorstellen kann, dass der Täter aus diesem Bereich kommt. Als Hansen und Hartl herausfinden, dass das Opfer ein Verhältnis mit Camilla Menzel hatte, die ebenfalls im Gewerbeaufsichtsamt arbeitet, nimmt der Fall plötzlich eine Wendung. Gleichzeitig verabschiedet sich Gerlinde Ortmann aus Rosenheim, nicht ohne ihre Tochter Patrizia noch einmal darauf hinzuweisen, dass sie sich Kommissar Hansen als Schwiegersohn durchaus vorstellen könne.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.