Die Rosenheim-Cops
01.11.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
"Die Rosenheim-Cops", "Tod im Bioladen." Auf seinen Morgenkaffee muss Kommissar Sven Hansen diesmal leider verzichten. In den Geschäftsräumen der Bio-Handelskette 'Organic & Leben' wurde der Inhaber, Rudi Mitterpriller, erschlagen aufgefunden. Die Tür wei
Vergrößern
"Die Rosenheim-Cops", "Tod im Bioladen." Auf seinen Morgenkaffee muss Kommissar Sven Hansen diesmal leider verzichten. In den Geschäftsräumen der Bio-Handelskette 'Organic & Leben' wurde der Inhaber, Rudi Mitterpriller, erschlagen aufgefunden. Die Tür wei
Vergrößern
Kann Rosenheim-Cop Sven Hansen (Igor Jeftic, l.) der "heißen Spur" von Bio-Verkäuferin Rosi Wimmer (Rosetta Pedone, r.) trauen?
Vergrößern
"Die Rosenheim-Cops", "Tod im Bioladen." Auf seinen Morgenkaffee muss Kommissar Sven Hansen diesmal leider verzichten. In den Geschäftsräumen der Bio-Handelskette 'Organic & Leben' wurde der Inhaber, Rudi Mitterpriller, erschlagen aufgefunden. Die Tür wei
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Am Morgen wird der Bioladenbesitzer Rudolf Mitterpriller erschlagen aufgefunden. Die Ehefrau, Anneliese Mitterpriller, macht die Cops auf den Geschäftspartner Heinz Klostermeier aufmerksam. Zwischen ihm und Rudolf Mitterpriller war es zu einem Streit über die finanzielle Situation der Bioladenkette "organic & leben" gekommen, da Klostermeier mit einem Lebensmitteldiscounter fusionieren wollte. Hat der Streit einen tödlichen Höhepunkt erreicht? Ein Ring, der am Tatort gefunden wird, lenkt die Spur auf Quirin Mitterpriller, Sohn des Verstorbenen. Ermittlungen bestätigen, dass Quirin ein Verhältnis mit seiner Stiefmutter hatte. Dass es darüber zum Familienstreit gekommen ist, können sich die Kommissare gut vorstellen, zumal Mitterpriller drohte, seinem Sohn die finanzielle Unterstützung zu kürzen. Der Fall scheint fast gelöst zu sein, doch dann finden die Ermittler eine interessante Telefonnachricht. Im Kommissariat hält Hartl die Kollegen mit den Vorbereitungen zu seinem 15. Hochzeitstag in Atem. Glücklich, überhaupt an den Ehrentag gedacht zu haben, ahnt Hartl nicht, dass dies noch Konsequenzen haben wird.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.