Die Rosenheim-Cops
07.11.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Die Rosenheim-Cops ermitteln. v.l. Walter Galke (Andreas Wimberger), Heidi Galke (Romana Pollak), Christian Lind (Tom Mikulla), Anton Stadler (Dieter Fischer).
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieger
Vergrößern
Noch gehen die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Lind (Tom Mikulla, r.) davon aus, dass der Mordanschlag Erfolgsautor Harry Rotburg (Urs Remond, m.) galt.
Vergrößern
Im Hotelzimmer unterhalten sich die Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer, M.) und Christian Lind (Tom Mikulla, r.) mit einem Spurensicherer (Rudi Schön, l.), der einen Hinweis im aktuellen Fall liefern kann.
Vergrößern
Mit Hilfe von Marie (Karin Thaler, m.) gelingt es Stockl (Marisa Burger, r.) doch noch, signierte Bücher zu erhalten, wovon auch Kommissar Stadler (Dieter Fischer, l.) profitiert.
 Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Christian A. Rieg
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die Rosenheim-Cops

Starrummel in Rosenheim: In der Musikakademie liest der Autor und Frauenliebling Harry Rotburg aus seinem Buch. Am nächsten Morgen wird sein Agent Robert Willer tot aufgefunden. Willer wurde in einer Hotelsuite mit einem präparierten Betthupferl vergiftet. Als die Cops herausfinden, dass Rotburg und Willer kurz zuvor die Zimmer getauscht hatten, gehen die Kommissare davon aus, dass eigentlich Harry Rotburg sterben sollte. Die Cops ermitteln in alle Richtungen und entdecken, dass Rotburg ein Verhältnis mit seiner Lektorin Heidi Galke hatte. Der Verdacht liegt nahe, dass sich Galkes Ehemann Walter seines Konkurrenten entledigen wollte und dabei den Falschen, also Willer, vergiftete. Für die Cops ein glaubwürdiges Motiv, zumal Walter Galke kurz zuvor einen heftigen Streit mit Rotburg hatte. Während die Kommissare dem Täter immer näher kommen, versucht Sekretärin Stockl, mithilfe von Marie an ein Autogramm ihres Lieblingsautors zu kommen, was vor allem Achtziger misstrauisch beobachtet. Dass am Ende Kommissar Stadler auch noch ein Buch mit Widmung als Mitbringsel für seine Frau möchte, hätte selbst der Polizeichef nicht gedacht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.