Marie und Polizeichef Achtziger freuen sich über ein ausgeglichenes Budget der Musikakademie. Doch dann wird einer der wichtigsten Sponsoren erschossen aufgefunden: Johannes Klausberger. Die Kommissare Hansen und Hartl wundern sich, als sie der Ehefrau des Falknerei-Besitzers, Anneliese Klausberger, die Todesnachricht überbringen und diese nicht allzu schockiert auf den Tod ihres Mannes reagiert. Was hat die Ehefrau zu verbergen? Für die Assistentin des Opfers, Falknermeisterin Sandra Holzinger, kommt für die Tat am ehesten der fanatische Tierschützer Oliver Krenner infrage. Hat er Klausberger auf dem Gewissen? Als sich herausstellt, dass das Opfer eine Affäre mit Sandra Holzinger hatte, gerät plötzlich dessen Frau Anneliese Klausberger unter Verdacht. Dass sie aus Eifersucht ihren Ehemann umgebracht haben könnte, können sich Hansen und Hartl gut vorstellen. Während die Cops dem Täter immer näher kommen, müssen Achtziger und Marie Hofer bei der Suche nach einem neuen Sponsor für die Musikakademie mehrere Absagen verkraften. Ausgerechnet der einzig ernst zu nehmende Kandidat, Autohausbesitzer Harald Nussbaumer, scheint sich jedoch mehr für Marie als für die Musikakademie zu interessieren.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.