Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR
03.09.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Die ehemalige Spionin Johanna Olbrich.
Vergrößern
Originaltitel
Die Spioninnen - im Auftrag der DDR
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Geschichte

Die Spioninnen - Im Auftrag der DDR

Polen im Januar 1945. Die Ostfront rückt näher. An einem Internat in der Nähe von Kattowitz wohnen noch zwei Lehrerinnen und zwanzig Mädchen. Eines von ihnen ist die damals 18-jährige Johanna Olbrich. Am Straßenrand werden sie von Soldaten auf dem Rückzug mitgenommen, von der Ladefläche des Wagens aus erblicken sie das Elend des Krieges. 1963: Johanna Olbrich arbeitet seit dem Ende des Krieges als Lehrerin in Leipzig. Ein Freund fragt sie, ob sie ihre Wohnung als sogenannte "konspirative Wohnung" zur Verfügung stellen würde. Es ist ihr Einstieg in die Welt der Staatssicherheit. Ein gutes Jahr später beginnt ihre Ausbildung. Kundschaften in Westberlin, eine Reise mit falschen Papieren nach Wien, in ihrer Wohnung erhält sie Unterricht im Umgang mit Mikrofilmkameras, verschlüsselten Nachrichten und 'Toten Briefkästen'. Aus Johanna Olbrich wird Sonja Lüneburg, sie zieht nach Frankfurt und beginnt 1969 für die FDP zu arbeiten. Das Timing ist gut, denn mit der Wahl der sozialliberalen Koalition unter Willy Brand spioniert sie plötzlich im Deutschen Bundestag, im EU-Parlament, in der FDP. Sie wird enge Vertraute des späteren Wirtschaftsministers Martin Bangemann, begleitet ihn sogar in den Urlaub. 1985 verschwindet sie zunächst spurlos, wird später als Spionin enttarnt. Eine Frau, zwei Identitäten - und ein Leben für zwei Staaten.

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.