Die Stein
26.10.2025 • 02:55 - 03:15 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen DIE STEIN II. STAFFEL FOLGE 17, "Frischer Wind", am Sonntag (19.10.14) um 13:10 Uhr.
Katja Stein (Julia Stemberger, l.), versucht, den Beschuldigungen gegen Johann Hofer (Beat Marti, r.) auf den Grund zu gehen.
Vergrößern
MDR Fernsehen DIE STEIN II. STAFFEL FOLGE 17, "Frischer Wind", am Sonntag (19.10.14) um 13:10 Uhr.
Katja Stein (Julia Stemberger, r.) möchte nicht länger bei Renée Reinhardt (Petra Kleinert) wohnen.
Vergrößern
hr-fernsehen DIE STEIN (17), Frischer Wind, Fernsehserie, Deutschland 2008 - 2011, Regie: Bettina Woernle, am Montag (29.09.14) um 20:15 Uhr.
Nils Metzer (Merlin Rose, l.) beharrt gegenüber Katja Stein (Julia Stemberger) darauf, dass Hofer ein Fahrrad-Die
Vergrößern
hr-fernsehen DIE STEIN (17), Frischer Wind, Fernsehserie, Deutschland 2008 - 2011, Regie: Bettina Woernle, am Montag (29.09.14) um 20:15 Uhr.
Stefan Hagen ist spurlos verschwunden. Katja Stein (Julia Stemberger, l.) fahndet nach ihm im Hotel. Der Portier
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Serie, Unterhaltungsserie

Die Stein

Katja Stein beginnt, sich als Mitbewohnerin Renées unwohl zu fühlen, denn zwischen Renée und ihrem neuen Schwarm Andy scheint es langsam ernster zu werden. Und auch Fumetti und Karola, die eine Beziehung begonnen haben, treffen sich immer regelmäßiger. Karola sieht in dem Schuldirektor schon den Ersatzpapa für ihr Kind Clemens. Zufällig treffen sich Katja und Stefan an ihrem gemeinsamen Lieblingsort am See. Stefan hofft immer noch, dass Katja zu ihm zurückkommt. Aber Katja offenbart ihm, dass sie sich versetzen lassen möchte. Kurz darauf verschwindet Stefan Hagen spurlos. Er hat sich entschieden, den Hof zu verkaufen. Katja versucht ihn zu erreichen, sie will ihn davon abbringen. Aber diesmal ist er es, der seine Entscheidung bereits getroffen hat. Katja merkt, wie viel ihr an der Schule und den Schülern liegt. Als der Schüler Nils das Fahrrad, dass ihm vor kurzem gestohlen wurde, vor einer Bäckerei abgestellt wiederfindet, holt er es sich kurzerhand zurück und fährt davon. Der vermeintliche Besitzer des Rades, Johann Hofer, kann ihn nicht mehr aufhalten. Doch Nils hat Pech: Johann Hofer ist sein neuer Englischlehrer, der heute seinen ersten Schultag beginn. Sofort kommt es zur Konfrontation. Steif und fest behauptet der Schüler, dass Hofer der Dieb des Fahrrades sein muss, schnell geht es beiden Streithähnen darum, nicht das Gesicht zu verlieren. Wird Katja den Streit schlichten können?

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.