Die Tänzerin und der Gangster - Liebe auf Umwegen
23.03.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Fernsehfilm, Musicalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die Tänzerin und der Gangster - Liebe auf Umwegen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Musicalfilm

"Auf diesen Film werde ich immer stolz sein": Sarah Engels' erste Hauptrolle

Von Elisa Eberle

Sarah Engels war lange vor allem als Sängerin bekannt. In dem wiederholt gezeigten SAT.1-Film "Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen" (Erstausstrahlung: 2022) spielt sie eine Musicaldarstellerin, die sich ihren Traum vom großen Auftritt erfüllt.

Früher träumte Toni (Sarah Engels) von einer großen Karriere als Musicalstar, doch seit dem Tod ihres Ehemanns Ben ist diese Sehnsucht in weite Ferne gerückt. Stattdessen arbeitet die junge Frau in einer Bar, während sie sich gleichzeitig hingebungsvoll um ihre Tochter Matti (Yuna Bennett) kümmert. Toni scheint es zunächst nicht zu stören, schließlich bedeutet das Mädchen ihr alles. Doch als das Theater des Westens Tänzerinnen für ein neues Stück sucht, beginnt Tonis Überzeugung zu bröckeln ... "Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen" von Jytte-Merle Böhrnsen (Buch) und Granz Henman (Regie) ist rund ein Jahr nach der Erstausstrahlung erneut bei SAT.1 zu sehen.

Nach langen Überredungsversuchen ihrer besten Freundin (Karmela Shako) bewirbt sich Toni tatsächlich um eine Rolle – und siehe da: Sie bekommt nicht nur einen Part im Ensemble, sondern wird bald auch als Zweitbesetzung für die eifersüchtige Claire (Anna Hofbauer) ausgewählt. Doch während ihr berufliches Leben langsam wieder Fahrt aufnimmt, gerät ihr privates zunehmend aus den Fugen: Ben war spielsüchtig, vor seinem Tod hatte er 50.000 Euro Schulden. Diese möchte der Spielhallenbesitzer Fred (Björn Bugri) nun gerne zurück haben. Deshalb setzt er Toni zunehmend unter Druck. Tonis einzige Hoffnung ist Tom (Christopher Patten), ein neuer Bekannter, der wie aus dem Nichts zum genau richtigen Zeitpunkt in ihr Leben trat. Doch auch wenn sich Tom mit Finanzen auskennt, scheint er nicht der zu sein, für den ihn alle halten ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Chemie stimmt

"Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen" ist ein modernes Märchen mit altbekanntem Muster: Auf der einen Seite steht die bedauernswerte Protagonistin, auf der anderen ein mysteriöser Held mit dunklem Geheimnis. Die Handlung mag zwar hier und da ein wenig vorhersehbar sein, ist alles in allem aber dennoch spannend.

Die Chemie des Ensembles passt auch: Vor allem die Nachwuchskünstlerin Yuna Bennett, die zuletzt im Winterspecial "Der Bergdoktor: Kalte Stille" (2022) zu sehen war, überzeugt durch ihr Talent. Und auch Sarah Engels, ehemals bekannt als Sarah Lombardi, macht eine gute Figur: Für die inzwischen 30-Jährige ist es die erste Hauptrolle. Zuvor war die "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinnerin aus dem Jahr 2011 in zwei kleineren Rollen bei "Das Traumschiff – Antigua" (2019) und "Das Traumschiff – Namibia" (2022) zu sehen.

"Die größte Herausforderung ist sicherlich die, verschiedene Emotionen so authentisch wie möglich rüberzubringen", erklärte Engels im Hinblick auf ihre Hauptrolle. Doch auch die Schwangerschaft mit ihrer im Dezember 2021 geborenen Tochter Solea Liana sorgte für Herausforderungen am Set: "Der Bauch wurde im Laufe der Zeit natürlich immer größer. Aber wir hatten tolle Kostümdamen, die das immer gut kaschieren konnten." Mit dem Ergebnis ist Engels durchaus zufrieden: "Auf diesen Film werde ich immer stolz sein, denn ein Film bleibt für die Ewigkeit."

Die Tänzerin und der Gangster – Liebe auf Umwegen – Do. 23.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.