Die Tierärzte - Retter mit Herz
14.09.2025 • 07:15 - 08:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Seit Tagen plagen Gebirgsschweißhund Lumpi hohes Fieber und eine rätselhafte Schwäche. Der Bluttest zeigt massiv erhöhte Leberwerte.
Vergrößern
Der Rügener Tierarzt Marco Nieburg wird das Katzenbaby Cadjuscha operieren müssen. Besitzerin Birgitt Neels darf bei der OP mit anpacken.
Vergrößern
Der vier Monate alte Ares wird auf Sylt zum Rettungshund ausgebildet. Julia Köhn ist stolz auf ihren Border Collie.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Ein Leberkäs-Junkie mit Leberentzündung, ein Sibirisches Kätzchen mit Nabelbruch und ein kleiner Rettungshund mit Reisekrankheit: den Tierärzten auf Rügen, Sylt und am Schliersee wird einiges abverlangt. Gebirgsschweißhund Lumpi wird seit Tagen von hohem Fieber und einer rätselhaften Schwäche geplagt. Sein Besitzerehepaar, die Trachtenschneiderin Annamirl Raab und ihr Mann Max, ist in großer Sorge. Das Fieber will einfach nicht sinken. Der Bluttest zeigt massiv erhöhte Leberwerte. Tierärztin Regina Seemüller verabreicht ein Antibiotikum und empfiehlt eine Akupunkturbehandlung. Die Raabs sind sehr skeptisch. Doch wenn es hilft, dann ergreifen sie auch die Option der Methode mit den chinesischen Nadeln. Statt warmem Leberkäse gibt es homöopathische Globuli in Lumpis Futter. Zwei Tage später will Regina Seemüller wissen, ob die Behandlung angeschlagen hat. Wenn Katzenmütter werfen, beißen sie die Nabelschnur ihrer Katzenkinder durch. Manchmal schließt sich die Lücke in der Bauchwand nicht richtig. So wie bei der 13 Wochen jungen Sibirischen Katze Cadjuscha. Das Kätzchen hat einen Nabelbruch. Unbehandelt kann diese Verletzung lebensbedrohlich sein. Der Rügener Tierarzt Marco Nieburg setzt Cadjuscha vorsichtig in Narkose und entdeckt bei der Operation bereits Verwachsungen. Cadjuschas Besitzerin Birgitt Neels ist bei der Operation dabei und nutzt die Gelegenheit, Cadjuschas Pfötchen zu halten. Ares ist ein vier Monate alter Border Collie und wird bei den Johannitern auf Sylt zum Rettungshund ausgebildet. Gemeinsam mit Besitzerin Julia Köhn trainiert er dafür sechs bis acht Stunden in der Woche. Die kleine Spürnase macht den Job schon richtig gut. Doch der süße Ares hat ein großes Problem. Ihm wird beim Autofahren schlecht. Weil Rettungshunde nicht ins Auto spucken sollten und seine Besitzerin mit ihm in Urlaub fahren möchte, muss Tierärztin Stephanie Petersen entscheiden, welches Medikament für Ares das Beste ist.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.