Die Toten von Salzburg - Königsmord
10.06.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
L-R: Palfinger Peter (Florian Teichtmeister), Hubert Mur  (Michael Fitz), Liana (Mila Böhning).
Vergrößern
L-R: Tyki (Marius Maier), Peter Palfinger (Florian Teichtmeister).
Vergrößern
L-R: Palfinger Peter (Florian Teichtmeister), Nicole Geschwandtner (Martina Stilp), Hubert Mur  (Michael Fitz), Gernot Lanner (Martin Halm).
Vergrößern
L-R: Irene Russmeyer (Fanny Krausz), Palfinger Peter  (Florian Teichtmeister).
Vergrößern
Originaltitel
Die Toten von Salzburg - Königsmord
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2018
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Familiäre Abgründe

Von Jasmin Herzog

Fall Nummer drei von Palfinger und Mur bietet klassische Krimi-Unterhaltung – zum Mitfiebern wird die Wiederholung von "Königsmord" aber kaum jemanden animieren ...

Der bayerische Würschtelkönig ist tot. Ermordet in seiner Wahlheimat Österreich. Unter dieser Prämisse müssen sich der im Rollstuhl sitzende Salzburger Major Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) und sein bayerischer Kollege Hubert Mur (Michael Fitz) in der Gemeinschaftsproduktion von ORF und ZDF "Die Toten von Salzburg – Königsmord" (Mittwoch, 22. April, 20.15 Uhr) erneut zusammenraufen, um in einem bilateralen Mordfall zu kooperieren. Das ZDF zeigt den dritten Teil der Kriminalreihe aus dem Jahr 2019, deren sechster Fall bereits abgedreht ist, in einer Wiederholung.

Der gebürtige Bayer Ferdinand Gschwandtner wurde im eigenen Haus mit einem Küchenmesser erstochen. Auf der Mordwaffe befinden sich die Fingerabdrücke seiner bulgarischen Pflegetochter Liana (Mila Böhning). Allein, was ist das Motiv? Und warum fehlt von Lianas jüngerem Bruder Tyki (Adrian und Marius Maier) jede Spur? Peter Palfinger und seine Kollegin Irene Russmeyer (Fanny Krausz) beginnen in alle Richtungen zu ermitteln, unterstützt von ihrem bayerischen Kollegen Hubert Mur.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Humor unterläuft Seriösität

Diese Ermittlungen entpuppen sich als ziemlich wendungsreich, offenbaren doch sämtliche Familienmitglieder im Laufe der Ermittlungen dunkle Geheimnisse. Üblicherweise sollte dies dem Interesse des Publikums dienlich sein, doch statt echter Spannung bleibt es bei durchschnittlicher Krimi-Kost. Der Fall ist bei genauerer Betrachtung ein wenig überkonstruiert und wartet mit einer etwas hanebüchenen Auflösung auf. Der Humor unterläuft an vielen Stellen die grundsätzlich seriöse Ausrichtung des TV-Films. "Königsmord" will sicherlich keine Komödie sein, aber ein ernster Krimi sieht eben auch anders aus.

Gelungen sind hingegen die zwischenmenschlichen Elemente. Zyniker Palfinger hadert einerseits mit seiner gesundheitlichen Situation und offenbart doch ein großes Herz, als er sich um Tyki kümmern kann. Mur indes ist hin- und hergerissen zwischen beruflicher und familiärer Pflicht. Hätten Drehbuchautor Stefan Brunner und Regisseur Erhard Riedlsperger diesen interessanten Momenten doch bloß mehr Raum gegeben, würde der dritte Fall des bayerisch-österreichischen Teams nicht so inspirationslos vor sich hinplätschern.

Die Toten von Salzburg – Königsmord – Mi. 10.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.