Die Diebin & der General
09.07.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Aushilfspflegerin Jessie (Katja Riemann) ist die einzige, die den "General" (Jürgen Hentsch) beruhigen kann, wenn er mit Geschirr um sich wirft.
Vergrößern
Aushilfspflegerin Jessie (Katja Riemann) will den sturköpfigen "General" (Jürgen Hentsch) dazu bringen, seine Entmündigung anzufechten.
Vergrößern
Jessie (Katja Riemann) hat sich in den patenten Lehrer Thomas (Heio von Stetten) verliebt.
Vergrößern
Jessie Fischer (Katja Riemann) hat Walter Voss (Jürgen Hentsch), genannt "der General", aus dem Seniorenheim entführt, um ihm seinen sehnlichsten Wunsch zu erfüllen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Diebin und der General
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Fr., 23. September 2005
Fernsehfilm, Komödie

Die Diebin & der General

Jessie wird wegen Ladendiebstahls zu Sozialstunden im Altenheim verurteilt. Dort freundet sie sich mit dem griesgrämigen Walter, genannt "der General", an, der von seinen Kindern entmündigt und ins Heim abgeschoben wurde. Sie will für ihn kämpfen. Doch als seine Taschenuhr verschwindet, fällt der Verdacht ausgerechnet auf sie. Jessie Fischer (Katja Riemann) ist eine allein erziehende Mutter, die sich mehr schlecht als recht durchwurschtelt. Dank ihrer großen Klappe und einem eigenwilligen Gerechtigkeitssinn bleibt sie nie lange in einem Job. Als sie wieder einmal gefeuert wird, weil sie ein Glas Krabben für ihren Sohn Toby (Mischa Knobloch) mitgehen ließ, demoliert sie dem Filialleiter (Jörg Pose) das Auto - und wird zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Doch Jessie ist ein Stehaufmännchen. Sie nimmt einen Halbtagsjob in einem Coffeeshop an und arbeitet die andere Hälfte des Tages ihre Strafe als Aushilfsbetreuerin in einem Seniorenheim ab. Obwohl die Doppelbelastung ihr zu schaffen macht, kann sie die Augen nicht davor verschließen, dass die einsamen Alten im Heim Liebe und Zuwendung brauchen. Besonders Walter Voss (Jürgen Hentsch) alias "der General", ein renitenter, verbitterter Griesgram, erweckt Jessies Interesse. Die beiden Sturköpfe ähneln sich, weswegen es zwischen ihnen erst einmal kracht. Doch allmählich findet Jessie heraus, dass hinter der Fassade des verwirrten Sonderlings ein bewegendes Schicksal steckt: Nach dem Tod seiner geliebten Frau durchlitt der General eine Phase geistiger Verwirrung. Sein Sohn Claus (Peter Kremer) und seine Tochter Vanessa (Edda Leesch) ließen ihn entmündigen und nahmen ihm Haus und Vermögen weg. Jessie entschließt sich, für ihn zu kämpfen. Der patente Lehrer Thomas (Heio von Stetten), von Jessies Liebreiz hin- und ihrem Elan mitgerissen, will ihr helfen. Doch als die kostbare Taschenuhr des Generals plötzlich verschwindet, gerät Jessie in Verdacht: Einmal Diebin, immer Diebin. "Die Diebin & der General" ist eine lebensnah erzählte gesellschaftskritische Komödie mit Humor und Gefühl. Katja Riemann in der Rolle der chaotischen Mutter und Jürgen Hentsch als liebenswürdiger Querkopf zeigen eine überaus bewegende Darstellung. Regisseur Miguel Alexandre, Adolf-Grimme-Preisträger für "Grüße aus Kaschmir", inszenierte das Buch von Martin Rauhaus.

Darsteller

Weitere Darsteller
Mischa Knobloch Peter Kremer Edda Leesch Herma Koehn Erich Krieg Ralph Misske Jörg Panknin Jörg Pose Toni Snetberger

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.