Die Tribute von Panem - Mockingjay (1)
15.02.2020 • 20:15 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
Originaltitel
The Hunger Games: Mockingjay
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Die Spiele sind vorbei – fast

Von Claas Nielsen

Das Ende beginnt: Im ersten Teil des Finales "Die Tribute von Panem – Mockingjay" wird Panem in Schutt und Asche gelegt.

Ein aufgesplittes Finale bringt doppelte Freude – zumindest bei den Studiobossen, die sich auf mehr Einnahmen freuen können. Man kennt das Prozedere von anderen Fantasy-Reihen. Deshalb wurde auch der letzte Roman von Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem"-Reihe im Kino in zwei Tranchen serviert. Der 2014 erschienene erste Teil, "Die Tribute von Panem – Mockingjay (1)", wirkt dadurch in die Länge gezogen. Trotzdem ist es ein ansehnliches Werk geworden, dessen größte Stärke einmal mehr die stimmige Atmosphäre von Angst, Hilflosigkeit und Wut ist. SAT.1 wiederholt den Film nun zur Primetime.

Nachdem Katniss (Jennifer Lawrence) im Vorgängerfilm "Catching Fire" von den Rebellen aus der Arena befreit wurde, erwacht sie in einem Albtraum: Das Kapitol hat ihren Heimatdistrikt dem Erdboden gleichgemacht. Sie wird bedrängt, in den Kampf zu ziehen, und soll den Menschen ein leuchtendes Symbol der Hoffnung sein. Katniss' Freund Gale (Liam Hemsworth) spielt im Schlussdoppel eine größere Rolle und geht mutig voran im Kampf gegen die Unterdrücker. Derweil wird Peeta (Josh Hutcherson) vom Kapitol gefangen gehalten und von Präsident Snow (Donald Sutherland) als PR-Gesicht einer Anti-Rebellen-Kampagne ausgenutzt.

In "Mockingjay" arbeiten das Kapitol und die Rebellen gleichermaßen mit schmutzigen Tricks. Beide Seiten, und das ist das Spannende an dieser Inszenierung, manipulieren die Medien. Nur wer die Deutungshoheit über die Wahrheit hat, kann den Krieg gewinnen. "Die Tribute von Panem – Mockingjay (2)" ist bei SAT.1 eine Woche später, am Samstag, 22. Februar, 20.15 Uhr, zu sehen.

Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) – Sa. 15.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.