Die Verräter - Vertraue Niemandem! Halloween-Special
10.10.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Verräter - Vertraue niemandem!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Abgründiges im Gruselschloss

Von Rupert Sommer

Die zweite Staffel der Trickser- und Schwindler-Showreihe sperrt wieder 16 Prominente auf engstem Raum zusammen. Ausgestrahlt werden die Folgen, in denen sich "gruselige" Intrigen entfalten, diesmal nach einem neuen Modus – nach dem linearen Auftakt im Hauptsender beim Streaming-Dienst RTL+.

Die "Dschungelcamp"-Moderatorin Sonja Zietlow ist in diesem Jahr besonders gefragt, wenn es darum geht, in ihrem Sozialverhalten gelegentlich auffällige Zeitgenossen durch große RTL-Fernsehsendungen zu bugsieren. Jetzt führt sie Teilnehmer und Publikum durch die Event-Show "Die Verräter – Vertraue Niemandem! Halloween-Special". Eingeläutet wird mit der Gruselshow eine zweite Staffel des Lügen- und Intrigen-Spiels mit 16 Prominenten, die teilweise "mörderische" Absichten verfolgen. Neu diesmal: Alle weiteren Folgen der Staffel laufen nach dem linearen Auftakt im Hauptsender beim Streaming-Dienst RTL+.

Trickser enttarnen – bevor es zu spät ist

Der Spielmodus, der auch schon in der ersten Staffel gar nicht so leicht zu erklären war, bleibt abwechslungsreich und garantiert Überraschungen. Unter der Promi-Truppe, die RTL in einer Art Spukschloss einquartiert, befinden sich wieder "Verräter", die mit verdeckten Karten spielen und – möglichst lange unerkannt von ihren Mitspielern – geheime Strategien verfolgen. Aufgabe ist es, die "Verräter" zu enttarnen, bevor sie weiteren Schaden anrichten. Wer geschickt taktiert und über eine gute Menschenkenntnis verfügt, schafft es ins Finale und sichert sich dort die Chance auf einen Siegpreis von 50.000 Euro.

Die ersten Namen der insgesamt 16 Spieler hat der Sender bereits bekannt gegeben. Es handelt sich um die Influencerinnen und Ex-"Bachelorettes" Gerda Lewis und Jessica Haller sowie den Schauspieler und TikTok-Star Helge Mark.

Obwohl das Format international recht erfolgreich ist, zündete die "Verräter"-Begeisterung in Deutschland nicht so ganz. Mit teilweise nur einstelligen Marktanteilen in der wichtigen Zielgruppe der sogenannten "Werberelevanten", den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren, konnte RTL im vergangenen Herbst nicht recht zufrieden sein. Offenbar auch aus diesem Grund hat man sich nun entschlossen, die Show weitgehend in den Bezahlbereich bei RTL+ zu verlagern.

Die Verräter – Vertraue Niemandem! Halloween-Special – Do. 10.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.