Die Weihnachtswunderstadt
22.12.2025 • 19:50 - 20:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Town hall Annaberg-Buchholz
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Doku-Soap

Die Weihnachtswunderstadt

Annaberg-Buchholz: die Stadt steht für Erzgebirge und vor allem für Weihnachten. Es geht straff auf Weihnachten zu. Die große Bergparade in Annaberg-Buchholz fordert noch einmal die Kraft aller. Annaberg-Buchholz: die Stadt steht für Erzgebirge und vor allem für Weihnachten. Wenn es heißt: "Die Stadt - ein einziger Weihnachtsberg" - dann sind es die Menschen von Annaberg, die dafür sorgen, dass ihre kleine Stadt mit 22.000 Einwohnern dem Ansturm von 110.000 Besuchern standhält und ihrem Ruf gerecht wird. Und um diese Menschen geht es in der fünfteiligen Dokusoap. Ab November befinden sich die Einwohner von Annaberg-Buchholz wahrhaftig in einem "Ausnahmezustand". Eine Handvoll von ihnen steht exemplarisch für die vielen Erzgebirgler, die mit Herz und Verstand ihre Tradition verteidigen, zu ihrer Sprache stehen und für sich genau wissen: was ist Kitsch und was ist keiner. Es geht straff auf Weihnachten zu. Doch von Besinnlichkeit und Ruhe merkt Katrin Baumann noch nichts. Sie bereitet neben ihren Basteltagen auch schon die Weihnachtszeit für das nächste Jahr vor. Gemeinsam mit ihrer Mitstreiterin Grit Weiß nimmt sie die Wichtelwerkstätten rund um den Markt in Augenschein. Vieles muss erneuert werden. Für das Bergmusikkorps "Frisch Glück" ist jetzt der Höhepunkt des Jahres, ein Auftritt jagt den nächsten. Die große Bergparade in Annaberg-Buchholz fordert noch einmal die Kraft aller. Bernhard Schramm, der Mann an der Pauke, zelebriert einen Abend mit der Familie: "Pyramidenwandern" mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen. Nachtwächter Dieter Frank baut die große Familienpyramide auf - statt eines Weihnachtsbaumes. Und "Kartoffelklitscherkönig" Karl-Heinz Buschmann besucht alte Freunde und verrät ihnen sein Ritual vor dem großen Fest, damit auch bei ihm nach all dem Markttrubel ein ruhiges und besinnliches Weihnachten beginnen kann.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.