Bei Familie Zeller in Elchingen liebt man Herausforderungen! Das alljährliche Weihnachtsshooting steht an, was mit zwei kleinen Kindern schon stressig ist. Doch erst mit einem Welpen wird es eine echte Challenge! Die kleine Weiße Schweizer Schäferhündin Elea entscheidet sich in Vorbereitung auf den Termin noch für ein Schlammbad in letzter Minute... Anke Schwarze aus Burbach ist frisch verwitwet. Gemeinsam mit ihrem Mann hatte sie geplant, einen Belgischen Schäferhund Tervueren zu adoptieren. Um ihr Leben mit neuen Aufgaben zu füllen und nicht mehr so einsam zu sein, setzt Anke diesen gemeinsamen Plan nun allein um. Eigentlich ein schöner Plan-doch die Rasse ist für die chronisch kranke Anke eine extreme Aufgabe. In Emden wird es gleich mehrfach spannend! Die Gentestergebnisse von Golden Retriever-Welpe Leila sind da. Bislang ist offen, ob die kleine Hündin wirklich ganz gesund ist. Außerdem steht ein Kontroll-Besuch von Hundetrainerin Melle Hofmann an. Beim letzten Mal hatte sich deutlich gezeigt, dass in Sachen Erziehung bei Matthias, Marwin und Welpe Leila noch sehr viel Luft nach oben ist.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.