Das Gebiet erstreckt sich über die Bucklige Welt, das Wechselland, die Semmering-Rax-Schneeberg-Region und das Schneebergland. In einer Rundreise stellt der Film Menschen vor, die sich der Nachhaltigkeit, einer Besinnung zum Wesentlichen, verschrieben haben: Nachhaltige Landbewirtschaftung, hochwertige Lebensmittel aus regionaler Erzeugung und ein bewusster Umgang mit einer der schönsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Vor 21 Jahren hat sich Lukas Heilingsetzer einen Lebenstraum erfüllt und ein altes Bauernhaus in der Buckligen Welt gekauft. Er bewahrt hier alte, teils fast schon verschwundene Obstsorten für die Nachwelt auf und erzählt stolz, dass er etwa 450 Apfelsorten sein Eigen nennt. In Lichtenegg verarbeiten die beiden Jungbauern Antonia Krenn und Michael Mandl die Milch ihrer 100 Ziegen zu köstlichem Biokäse und Biojoghurt. Eine 1576 in Gutenstein entstandene Mühle dient nun als Waldbauernmuseum, und wenn man nach deren Besuch gut einkehren will, lädt der Steinfeldhof von Michael und Gerald Jeitler zu regionalen Schmankerln.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.