Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin
25.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Eine Reise durch Europa

Von Hans Czerny

Zum ersten Mal gastieren die Wiener Philharmoniker in der Berliner Waldbühne. Nicht, dass die Berliner Philharmoniker ihren Freiluft-Stammplatz aufgegeben hätten – ihr Konzert folgt im Juni. 3sat sendet nun den Auftritt der Wiener zeitversetzt zur besten Sendezeit am Samstagabend.

Nicht die Berliner, sondern die Wiener Philharmoniker gastieren diesmal in der Waldbühne. Die Zuschauer müssen also auf ihre "Berliner Luft" zum Mitklatschen wohl erst mal verzichten. Die gibt es erst im Juni. Die Wiener versprechen unter ihrem Dirigenten Riccardo Muti eine "Reise durch Europa" – rechtzeitig zu den anstehenden Europawahlen am 09.06.. (Das ZDF sendete die Aufzeichnung bereits am 12. Mai.)

Auf dem Programm, das Désirée Nosbusch moderieren wird, stehen klassische Stücke europäischer Komponisten – von Giuseppe Verdis Ouvertüre zu "Macht des Schicksals" über Edvard Griegs "Morgenstimmung" und den ungarischen und tschechischen Tänzen von Johannes Brahms und Antonín Dvořák bis hin zu den "Pinien von Rom", den "Pini di Roma" von Ottorino Respighi.

"Ich freue mich sehr, dieses Konzert mit den Wiener Philharmonikern in der Berliner Waldbühne zu geben", ließ Riccardo Muti im Voraus wissen. "Das Konzert für Europa unter dem Motto 'Eine europäische Nacht' will Frieden, Eintracht, Harmonie und Brüderlichkeit zum Ausdruck bringen. Dies sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen, wie auch die 'Roads of Friendship'-Konzerte zeigen, die ich seit über 20 Jahren auf der ganzen Welt gebe. Wir können Freundschaft stiften durch Musik."

Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin – Sa. 25.05. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.