Die Windsors. Eine neue Generation
31.03.2024 • 23:30 - 00:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Windsors. Eine neue Generation
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Aufbruchstimmung bei den Royals?

Von Elisa Eberle

Seit Charles III. den britischen Thron bestieg, scheint sich die königlliche Familie schrittweise zu modernisieren. Wo die Reise am Ende hinführen könnte, möchte eine Dokumentation im ZDF erörtern.

Queen Elizabeth II. galt als die unerschütterliche Konstante des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland. Mit ihrem Tod am 8. September 2022 starb ein Stück weit auch die Stabilität die zurückgelassene Windsor-Familie. Wie es derzeit um die Zukunft der britischen Monarchie steht und welche neuen Pfade die Familie unter der derzeitigen Regentschaft von König Charles III. betritt, wird in der "Terra X History"-Doku "Die Windsors. Eine neue Generation" zu später Stunde im ZDF behandelt.

Prinz Harry und seine Frau Herzogin Meghan hatten sich bereits Anfang 2020 aus dem britischen Königshaus und den damit verbundenen Pflichten zurückgezogen. Das ohnehin schon angespannte Verhältnis zu Harrys Bruder Prinz William wurde durch die im Dezember 2022 veröffentlichte Netflix-Doku "Harry und Meghan" sowie die im Januar 2023 folgende Autobiografie "Spare" (auf Deutsch: "Reserve") noch weiter verschärft. Eine baldige Versöhnung der einst so engen Geschwister scheint derzeit unmöglich.

Familiäre Probleme bei den Windsors

Dabei haben die Windsors seit Jahresbeginn mit diversen anderen familiären Problemen zu kämpfen: Vor wenigen Wochen erst schockte König Charles III. seine Untertanen mit einer nicht näher bekannten Krebsdiagnose. Während sich der 75-Jährige nötigen Behandlungen unterzieht, muss Thronfolger William umso häufiger offizielle Auftritte übernehmen. Williams Ehefrau, Prinzessin Catherine, wiederum erholte sich zuletzt von einer nicht näher definierten Bauch-Operation. Könnte es dennoch zu einer vorzeitigen Thronbesteigung Williams kommen? Auch diese Frage wird in der 45-minütigen Dokumentation erörtert.

Die Windsors. Eine neue Generation – So. 31.03. – ZDF: 23.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.