Die Wütenden
18.05.2021 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Wütenden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

"Systemsprenger": So geht es betroffenen Kindern im wahren Leben

Von Elisa Eberle

Vor zwei Jahren begeisterte das Sozialdrama "Systemsprenger" mit Helena Zengel in der Hauptrolle Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen. Wie viel Wahrheit in der Geschichte des unkontrollierbaren Mädchens steckt, zeigt nun eine Dokumentation über Betroffene im wahren Leben.

Es war ein Überraschungserfolg des Kinojahres 2019: "Systemsprenger", jenes Drama über ein zutiefst traumatisiertes Mädchen, welches seine Gefühle in Wutausbrüchen und Schreiattacken zum Ausdruck bringt, erhielt zahlreiche Preise: vom Silbernen Bären bis zum Deutschen Filmpreis in gleich acht Kategorien. Was unter anderem an der grandiosen schauspielerischen Leistung der bei den Dreharbeiten erst zehnjährigen Helena Zengel lag. Doch es waren auch die erschütternden Fehler im deutschen Betreuungssystem, welche die Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Fingscheidt in dem Spielfilm abbildete. Wie nah diese tatsächlich an der Realität sind, das zeigt die Reportage "Die Wütenden. Wenn Kinder das System sprengen" aus der ZDF-Sendereihe "37°".

Die Filmemacherinnen Anabel Münstermann und Valerie Henschel haben zwei betroffene Jugendliche über einen längeren Zeitraum begleitet: Sowohl die 18-jährige Luna als auch der zwölfjährige Lennard durchliefen bereits viele Jugendeinrichtungen, Pflegefamilien und weitere Stationen. Auslöser waren, wie bei der fiktiven Benni im Film, überforderte Eltern und traumatische Kindheitserlebnisse.

Vom Gefühl, nirgendwo gewollt zu sein

Luna erinnert sich noch genau, wie es war, als vor knapp fünf Jahren ihr Elternhaus vollständig ausbrannte. Als ältestes von fünf Kindern musste sie sich fortan um ihre jüngeren Geschwister kümmern, ihre Mutter stand unter Schock. Irgendwann kamen schließlich die Erinnerungen an ihren gewalttätigen Vater wieder hoch: Luna wusste nicht damit umzugehen und wurde aggressiv. Die Polizei nahm sie mit, und von da an ging es für die Teenagerin stetig bergab. Heute lebt sie immerhin in einer eigenen kleinen Wohnung mit einem guten Betreuer und fühlt sich ruhiger und ausgeglichener. Jedenfalls so lange, bis ein Brief von Gericht ihr Leben erneut auf den Kopf stellt ...

Systemsprenger Lennard ist ein echter Tierfreund: Besonders der Hund aus der Nachbarschaft tröste ihn, wenn die Sehnsucht nach seiner Mutter besonders groß sei, erklärt er. Im Alter von gerade einmal zwei Jahren wurde Lennard von seiner damals noch sehr jungen Mutter getrennt. Er kam in Heime und Pflegefamilien, blieb wegen seiner unkontrollierbaren Wutausbrüche allerdings nie lange. Heute wohnt er in einer betreuten Jungen-WG im Harz. Seine Mutter und die kleine Schwester darf er einmal im Monat besuchen. Doch auch dieses Konzept geriet während der Dreharbeiten zur Dokumentation ins Wanken.

37°: Die Wütenden – Di. 18.05. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!