Die Zukunft: Wir sind auf dem Weg zur Unsterblichkeit. Gegen das Altern kämpfen wir mit DNA-Reparaturen und Frischzellenkuren und lassen uns Ersatzorgane einpflanzen. Die Aussicht auf ein gesundes, ewiges Leben hat enorme Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Mikrobiologin Maren Hunsberger ist fasziniert von Zukunftsprognosen und wie diese auf Wissenschaft und Technologie Einfluss nehmen. Doch sie steht den zahlreichen Sensationsmeldungen auf diesem Gebiet sehr kritisch gegenüber. Maren Hunsberger begibt sich auf eine Spurensuche und fragt: Was steckt hinter dem jahrtausendealten Wunsch des Menschen nach Unsterblichkeit? Und welche Mittel gibt es bereits heute in der Wissenschaft und Medizin, um den Alterungsprozess aufzuhalten?
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.