"Ich möchte gutes französisches Essen von dem Dogma befreien, dass es nur in teuren Hotels zu finden ist", erklärt Bertrand Grébaut, der mit seinem Restaurant Septime in Paris Haute Cuisine auf eine erfrischend unkomplizierte Weise interpretiert. Grébaut setzt auf eine Küche, die zugleich schlicht und raffiniert ist und ohne überflüssige Verzierungen auskommt. Seine Gerichte zeichnen sich durch eine feine Balance und eine natürliche, ungekünstelte Leichtigkeit aus. "Unsere Prioritäten liegen auf der Qualität der Produkte und darauf, dass die Menschen hier entspannen und einfach genießen können," sagt er. Grébaut und sein Team konzentrieren sich auf exzellente, nachhaltig produzierte Zutaten, die in ihrer natürlichen Form geschätzt und verarbeitet werden. Diese Philosophie hat ihm einen festen Platz in der Pariser Gourmetszene eingebracht, wo er für seine Fähigkeit bewundert wird, Hochküche zugänglich und einladend zu gestalten. Roland Trettl reist eigens nach Paris, um seinen Gastkoch in dessen kreativem Umfeld zu erleben und sich von Grébauts entspannter Interpretation französischer Küche inspirieren zu lassen. Die Begegnung verspricht, frische Ideen und eine klare, produktzentrierte Vision nach Salzburg zu bringen, wo Grébaut im Hangar 7 seine Philosophie weitergeben wird - ein Genuss, der französische Eleganz mit der entspannten Atmosphäre eines echten Wohlfühlortes verbindet.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.